Was ist die Taubheit der Hände und Finger in der Schwangerschaft?
Schmerz und Taubheit der Hände und Finger, vergleichbar mit dem unangenehmen Kribbeln, wenn Ihnen die Hände oder Füße einschlafen, wird in der Schwangerschaft meistens durch das Karpaltunnelsyndrom verursacht. Der Schmerz breitet sich üblicherweise im Daumen, dem Zeigefinder, dem Mittelfinger und dem halben Ringfinger aus.
Wann beginnen die Symptome der Schwangerschaft?
Die Symptome können sich jederzeit zeigen, üblicherweise beginnen sie aber im fünften oder sechsten Monat der Schwangerschaft, zusammen mit einer leichten Schwellung der Gelenke und der Füße.
Wie geht es mit dem Taubheitsgefühl?
Meistens sind beide Füße betroffen, manchmal treten die Beschwerden auch nur einseitig auf. Damit das Taubheitsgefühl schnell wieder abklingt, solltest du auf weite, bequeme Schuhe setzen. Im Notfall einfach raus aus den Tretern, Füße kreisen und ein paar Schritte gehen.
Wie vermeiden sie Schmerzen bei Schwangeren?
Die Symptome treten bei Schwangeren meist nachts auf. Sobald Sie leichte Stiche verspüren, wechseln Sie deshalb die Schlafposition – so können Sie schlimmere Beschwerden verhindern. Falls die Schmerzen tagsüber auftreten, schütteln Sie die Hände kräftig, bis der Schmerz nachlässt. Tägliche Finger- und Handdehnungsübungen helfen ebenfalls.
Warum spüre ich oft Schmerz oder Taubheit in meinen Händen?
Warum spüre ich oft Schmerz oder Taubheit in meinen Händen? Schmerz und Taubheit der Hände und Finger, vergleichbar mit dem unangenehmen Kribbeln, wenn Ihnen die Hände oder Füße einschlafen, wird in der Schwangerschaft meistens durch das Karpaltunnelsyndrom verursacht.
Was sind die sogenannten „eingeschlafenen Hände“?
Jeder kennt das Gefühl, nach dem Schlafen ab und zu mit tauben Händen aufzuwachen. Der Grund für die sogenannten ‚eingeschlafenen Hände‘ ist meist eine ungünstige Schlafposition, beispielsweise wenn das Körpergewicht zu lange auf ihnen gelegen hat.