Was ist die technologische Globalisierung?
Dabei ist eine starke Tendenz zu konzentriertem Wissen in den Industrieländern, in denen neue Technologien entwickelt bzw. erforscht werden und zur Auslagerung der Produktion dieser Produkte beispielsweise in die Schwellenländer oder Ländern mit niedrigem Lohnniveau.
Was sind Aspekte der Globalisierung?
Unter Globalisierung versteht man das Zusammenwachsen der verschiedenen Länder und Regionen. Dazu gehören Verflechtungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Umwelt, Kommunikation und Kultur.
Was versteht man unter Globalisierung der Wirtschaft?
Im eigentlichen Sinne bezeichnet man mit Globalisierung die zunehmende weltweite Verflechtung von Beziehungen in Bereichen wie der Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt und Kommunikation. Sie betrifft somit verschiedene Ebenen, in denen globale Beziehungen intensiviert werden.
Welche Aspekte gehören zu einer verantwortungsvollen Globalisierung?
Entwicklung der Kommunikationsmedien, sinkende Transportkosten, außenwirtschaftliche Liberalisierung, Liberalisierung des Geldmarktes.
Was verändert die Globalisierung in der Wirtschaft?
Durch das immense Wirtschaftswachstum im Zusammenhang mit der Globalisierung sind 500 Mio. Industrieländer können dank der Globalisierung neue Märkte für ihre Produkte finden. Gleichzeitig erhalten sie auf dem Weltmarkt aber auch Konkurrenz durch die Schwellenländer, die günstiger produzieren können.
Was treibt die technologische Globalisierung voran?
Dies treibt in weiterer Folge die technologische Globalisierung voran und gibt einem Land die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln und von seinen Stärken auszubauen. Die größte Errungenschaft der technischen Globalisierung ist nicht der Ausbau der Handelsbeziehungen, sondern die vernetze Kommunikation.
Warum ist die Globalisierung wichtiger als die technische?
Obwohl die Globalisierung das Konsumangebot verbessert hat, sorgt die technische Globalisierung für ein noch breiteres Angebot an Gütern. Nicht nur die Information und der Warenverkehr unterliegt der technischen Globalisierung, sondern auch die Unterhaltung.
Was ist die Globalisierung?
Austausch (von Gütern, Kapital, Wissen und Ideen, etc.) Wesentliche Merkmale der Globalisierung sind die Liberalisierung und die drastische Zunahme des internationalen Handels, die Expansion ausländischer Direktinvestitionen, und die massiven grenzüberschreitenden Finanzströme.
Was veränderte die technologische Globalisierung im Bereich Kommunikation?
Die technologische Globalisierung im Bereich Kommunikation veränderte die Bedürfnisse der Menschen maßgebend. Der moderne Mensch will informiert sein, Bücher sind dafür jedoch schon lange nicht mehr ausreichend. Das Bedürfnis sich jederzeit und aktuell zu informieren ist mit der Globalisierung angestiegen.