Was ist die TF-Karte?

Was ist die TF-Karte?

TF-Karte (TransFlash-Karte) ist der Name, den SanDisk normalerweise für seine mikrosichere digitale Karte verwendet und gilt als die kleinste Speicherkarte der Welt – so klein wie ein Nagel. Aufgrund ihrer kleinen und leichten Eigenschaften ist sie tragbar. Die TF-Karte wurde 2004 von der Firma SandDisk eingeführt.

Was ist der Unterschied zwischen TF und TF?

Tatsächlich gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Karten-Typen. Bei der TF-Karte handelt es sich um das erste Modell einer MicroSD-Karte. Die Abkürzung TF steht für TransFlash. Teilweise wurde auch der Begriff T-Flash benutzt.

Was ist ein Datensatz?

Ein Datensatz ( Anhören) ist (beispielsweise nach Mertens) eine Gruppe von inhaltlich zusammenhängenden (zu einem Objekt gehörenden) Datenfeldern, z. B. Artikelnummer und Artikelname. Datensätze entsprechen einer logischen Struktur, die bei der Softwareentwicklung (z. B. im konzeptionellen Schema der Datenmodellierung) festgelegt wurde.

Was ist die Abkürzung Tf?

Die Abkürzung TF steht für TransFlash. Teilweise wurde auch der Begriff T-Flash benutzt. Entwickelt wurden die TF-Karten von der Firma SanDisk.

Wie groß ist die Kapazität einer TF-Karte?

Drittens haben TF-Karte und Micro SD-Karte die gleiche Speicherkapazität. Es stehen Ihnen mehrere Kapazitätsstandards der Karten zur Verfügung, z.B. 128 MB, 256 MB, 512 MB, 1 GB, 2 GB, 4 GB, 6 GB, 8 GB, 16 GB und 32 GB. Noch wichtiger ist, dass die beiden Karten vollständig kompatibel sind.

Was ist der Unterschied zwischen TF und TF card?

Die Lösung ist dennoch ganz einfach. Denn der Unterschied ist lediglich der Name. Mehr noch: TF Card ist lediglich der alte Name. Der Hersteller dieser Speicherkarten (Sandisk) hat das Produkt lediglich unbenannt, so dass eine TF Card heute Micro SD Card heißt. Insofern brauchen Sie nicht abzuwägen zu welcher Karte Sie greifen sollten.

Wie viel Speicherkarte brauchst du für ein 4k Video?

Videos nehmen viel Platz ein, sodass die Speicherkapazität schnell erschöpft sein kann. Für Full HD Videos empfehle ich eine 64 GB Speicherkarte, für 4K Videos eine 128 GB Speicherkarte. Je nachdem, wie viel Videomaterial du aufnimmst, kann es auch sein, dass du mehrere Speicherkarten benötigst.

Ist die TF-Karte hartnäckig?

Der Begriff TF-Karte hält sich für die mit micro als Präfix ausgestattete SD-Karte auch in 2020 noch hartnäckig. Neben der Produktbeschreibung in einigen Shops steht auf einigen Modellen auch „TF“ drauf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben