Was ist die Theorie der multiplen Intelligenzen?
Die Theorie der multiplen Intelligenzen ist eine Intelligenztheorie, die Howard Gardner in den 1980er Jahren entwickelt hat, weil nach seiner Überzeugung die klassischen Intelligenztests nicht ausreichen, um Fähigkeiten zu erkennen (und entsprechend zu fördern), die über den Erfolg im Leben in verschiedenen kulturellen Umfeldern (bzw.
Was gehört zur räumlichen Intelligenz?
Zur räumlichen Intelligenz gehört der theoretische und praktische Sinn einerseits für die Strukturen großer Räume, die zum Beispiel von Seeleuten und Piloten zu erfassen sind, andererseits aber auch für das Erfassen der enger begrenzten Raumfelder, die für Bildhauer, Chirurgen, Schachspieler, Ingenieure, Graphiker oder Architekten wichtig sind.
Was versteht man unter Intelligenz?
Howard Gardner versteht unter Intelligenz eine Anzahl von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die notwendig sind, echte (genuine) Probleme zu lösen oder Schwierigkeiten in einem bestimmten kulturellen Umfeld zu überwinden. Dazu gehört auch die Fähigkeit, (neue) Probleme zu erkennen und damit den Grundstein für den Erwerb von neuem Wissen zu legen.
Was ist die interpersonale Intelligenz?
Die interpersonale und die intrapersonelle Intelligenz sind die Grundbausteine der Theorie der Emotionalen Intelligenz, wie sie von John D. Mayer und Peter Salovey entwickelt und später von Daniel Goleman popularisiert wurde. Die intrapersonelle Intelligenz ist bei Schriftstellern, Schauspielern und Künstlern besonders ausgeprägt.
Was ist kreative Intelligenz?
Diese Art von Intelligenz ist das, was Sternberg kreative Intelligenz nennt. In dieser Theorie wird die gewöhnliche Intelligenz, die eines jeden Tages, als die Auswahl und Veränderung von realen Umgebungen definiert, die in unserem Leben und für unsere Fähigkeiten relevant sind, immer unter einem adaptiven Gesichtspunkt.
Was ist Intelligenz?
Sternberg definiert Intelligenz aus kognitionspsychologischer Sicht als „die geistige Aktivität, die auf die bewusste Anpassung, Auswahl oder Transformation von für das eigene Leben relevanten realen Umgebungen ausgerichtet ist“.