Was ist die thermische Leistung einer Warmequelle?

Was ist die thermische Leistung einer Wärmequelle?

Die Leistung, die eine Wärmequelle an die Umgebung abgibt, wird als thermische Leistung bezeichnet, die man mit der Gleichung berechnen kann. Viele vom Menschen genutzte Wärmequellen werden mit Brenn- oder Heizstoffen betrieben. Dabei spielt der Heizwert der betreffenden Stoffe und die bei ihrer…

Welche Rolle spielt der Heizwert der Stoffe bei der Verbrennung?

Dabei spielt der Heizwert der betreffenden Stoffe und die bei ihrer Verbrennung frei werdende Verbrennungswärme eine entscheidende Rolle. Voraussetzung dafür, dass ein Körper Wärme abgibt, ist ein Temperaturunterschied mit seiner Umgebung oder mit einem anderen Körper.

Was ist eine Verdopplung der Temperatur auf der Kelvin-Skala?

Eine Verdopplung der Temperatur auf der Kelvin-Skala führt bei idealen Gasen zu einer Erhöhung der quadratisch gemittelten Teilchengeschwindigkeit um den Faktor 2 ½ = 1,414.

Was ist der k-Wert für die Wärmeisolierung?

Der sogenannte k-Wert sei demnach ein Maß für die Wärmeisolierung. Ein nackter Mensch zum Beispiel habe einen k-Wert von ungefähr 10 Watt pro Quadratmeter und Kelvin (W/ (m 2 K)). Damit ergebe sich nach der Formel ein Wärmestrom von 120 W für eine Umgebungstemperatur von 26 °C.

Was ist eine Wärmewellenheizung?

Eine Wärmewellenheizung ist die formaltechnische Bezeichnung für Heizungen, die ihre Wärme nicht über die Luft, sondern über Wellen abgeben. Zu diesen Heizungen zählen u.a. Strahlungsheizungen, Infrarotheizungen, Elektro-Direktheizungen aber auch Teilspeicherheizungen.

Was sind die grundlegenden Zusammenhänge der Wärmelehre?

die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Wärme, Energie und Arbeit, die in den Hauptsätze n der Wärmelehre zusammengefasst sind, die Längen- und Volumenänderung von Körpern bei Temperaturänderung, die Übertragung von Wärme und damit auch von Energie durch Wärmeleitung, Wärmeströmung und Wärmestrahlung, die Wärmedämmung,

Welche Energieumwandlungen können sich bei einer Wärmequelle vollziehen?

Welche Energieumwandlungen sich bei einer Wärmequelle vollziehen, hängt von der jeweiligen Wärmequelle ab. Wenn von einer Wärmequelle Energie in Form von Wärme abgegeben wird, dann verringert sich nach dem Energieerhaltungssatz die Energie der Wärmequelle.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben