Was ist die Thermodynamik einer Dampfturbine?

Was ist die Thermodynamik einer Dampfturbine?

Theorie der Dampfturbinen – Thermodynamik. Die Thermodynamik einer Dampfturbine wird durch den Rankine-Zyklus beschrieben, der die Arbeitsweise einer Konstantdruck-Wärmekraftmaschine beschreibt. Wärmetechnik

Wie weit ist der Einsatzbereich von Dampfturbinen in Kraftwerken?

Der heute am weitesten reichende Einsatzbereich von Dampfturbinen findet sich in der Stromerzeugung in Kraftwerken für fossile Brennstoffe oder in Kernkraftwerken. Diese Dampfturbinen gelten mit Leistungen bis 1755 MW (installiert im chinesischen Kernkraftwerk Taishan) als die größten ihrer Art.

Wie entsteht die Entspannung in der Dampfturbine?

Die Zwischenüberhitzung bei konstantem Druck verschiebt die Entspannung in der Dampfturbine nach rechts. Die Entspannung sollte nahe der roten Linie „x=1“ enden, damit die Niederdruckschaufeln der Turbine mit möglichst trockenem Dampf mit wenig Flüssigkeitstropfen beaufschlagt werden.

Wie wirkt der Dampf auf die Turbine?

Der Dampf wirkt auf die Umgebung (Schaufeln der Turbine) und verliert eine Enthalpie, die der Arbeit entspricht, die das System verlässt. Die von der Turbine geleistete Arbeit ist gegeben durch W T = H 4 – H 3 . Auch hier bleibt die Entropie unverändert.

Was ist das Grundprinzip einer Dampfturbine?

Das Grundprinzip der Dampfturbine ist vergleichbar mit dem eines Wasserrads. Der erhitzte Dampf strömt aus dem Dampfkessel durch eine Düse, die sogenannte LAVAL-Düse. Dabei erhöht sich die kinetische Energie der Dampfteilchen erheblich. Die Dampfteilchen strömen tangential auf die Schaufeln der Turbine und versetzen diese in Rotationsbewegung.

Was sind die Wirkungsgrade von Dampfturbinen?

Bei hohen Dampftemperaturen sind Wirkungsgrade etwas oberhalb von 45 % für das Kraftwerk als Ganzes erreichbar, für die Turbine allein also noch etwas mehr. Das mit Dampfturbinen nutzbare Hochtemperatur-Niveau (d. h. die Frischdampf-Temperatur) ist durch die Belastbarkeit der verwendeten Materialien begrenzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben