Was ist die Typklasse Kfz?

Was ist die Typklasse Kfz?

Die Typklasse eines Autos ist ein statistischer Wert – eine Zahl zwischen 10 und 34. Sie spiegelt die Unfall- und Schadenbilanz eines jeden in Deutschland zugelassenen Automodells wider. Das hilft den Versicherern dabei, die Risiken für Reparaturen und Unfälle eines bestimmten Fahrzeugtyps besser einzuschätzen.

Was bedeutet Kfz Typ?

Das wichtigste zusammengefasst Als Fahrzeugtyp bezeichnet man eine bestimmte Klasse von Fahrzeugen. Die dazugehörige Typklasse bestimmt die Höhe der Versicherungsprämie! Je seltener ein Fahrzeugtyp in teure Schäden verwickelt ist, desto günstiger fällt für den Versicherten die Typklasse aus!

Wie finde ich die Typklasse eines Autos?

Das ist ein neutraler, zuverlässiger Experte, normalerweise der GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft). Die Typklassen werden meist im September im Typklassenverzeichnis und auf der Website des GDV veröffentlicht. Versicherungen müssen sich nicht an die ermittelten Typklassen halten.

Welche Kfz Typklassen sind günstig?

Günstige Einstufung in der Vollkaskoversicherung

Modell Typklasse Haftpflicht Typklasse Teilkasko
Hyundai i10 1.0 16 14
Peugeot Partner 1.6 HDI 16 14
Opel Astra H 1.7 CDTI STH 18 15

Welche typklasse hat mein Auto 2021?

Typklassen 2021: Automodelle mit niedriger Typklasse

Modell HSN / TSN Teilkasko
Kia Stonic 1.0 T 8253 / AHD 19
Suzuki Swift 1.2 7102 / AEK 22 (+2)
Skoda Kamiq 1.0 TSI 8004 / AUE 18
Toyota Yaris 1.3 5013 / AEK 15

Welche Autos sind teuer in der Versicherung?

Der BMW X5/X6 3.0 D ist mit 540 Euro jährlich am teuersten. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Mercedes-Benz E 220 CDI (459 Euro) und der BMW 520d (417 Euro). Für den SEAT Arona 1.0 (169 Euro) und den VW Polo VI 1.0 TSI (174 Euro) hingegen werden die niedrigsten Kfz-Haftpflichtbeiträge fällig.

Welche Typklasse hat mein Auto 2021?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben