Was ist die Ursache für die Zündkerze?
Ursache: Allgemeiner Verschleiß (Zündkerze nähert sich dem Ende ihrer Lebensdauer). Allerdings zeigt die gräulich-hellbraune/weiße Farbe, dass der Wärmebereich für die Zündkerze korrekt ist, und dass sich Kraftstoff- und Zündsystem sowie der Motor in einem allgemein guten Zustand befinden
Was sind die richtigen Bosch Zündkerzen für ihr Fahrzeug?
Wichtig ist, dass die richtigen Bosch Zündkerzen für Ihr Fahrzeug verwendet werden. Isolatorfuß von grauweißer-graugelber bis rehbrauner Farbe. Motor ist in Ordnung. Wärmewert richtig gewählt. Gemischeinstellung und Zündeinstellung sind ein- wandfrei, keine Zündaussetzer, Kaltstarteinrichtung funktioniert.
Ist die Zündkerze mechanisch intakt?
Ursache: Bestätigt, dass die Zündkerze den geeigneten Wärmebereich hat und korrekt gezündet wurde. Zeigt außerdem an, dass Kraftstoff- und Zündsystem effizient arbeiten und dass der Motor mechanisch intakt ist Folgen: Fehlzündung.
Wie wichtig ist die Lebensdauer von Zündkerzen?
Wichtig für die Lebensdauer von Zündkerzen ist die richtige Funktion des Motors und Anbauteilen wie zum Beispiel Lambdasonde, Zündspulen oder Zündkabel. Der Wechselintervall bzw. die normale Lebensdauer steht in der Regel im Serviceheft vom Auto. Lesen hier auch hier -> Warum Zündkerzen immer kleiner werden?
Kann die Zündkerze zu locker sein?
Folgen: Wenn die Zündkerze zu locker ist, wird eine korrekte Wärmeabfuhr verhindert, was wiederum eine Überhitzung der Zündkerze bewirkt. Vorzeitige Zündung oder Zündungsklopfprobleme können die Folge sein.
Ist die Zündkerze fest angezogen?
Vorzeitige Zündung oder Zündungsklopfprobleme können die Folge sein. Wenn andererseits die Zündkerze zu fest angezogen ist, können der Isolator und die internen Komponenten beschädigt werden, was zu Betriebsproblemen führen kann. Abhilfe: Ziehen Sie die Zündkerzen auf den vom Hersteller empfohlenen Drehmomentwert fest.