Was ist die Ursache für Zahnfleischbluten?
In der Regel ist die Ursache für Zahnfleischbluten eine Verletzung oder entzündliche Veränderung des Zahnfleisches. Dabei ist in der Regel der Spalt zwischen Zahnfleisch und Zahn betroffen. Bakterien führen dabei zu einer Entzündung, welche sich durch Zahnfleischbluten und einen leichten Wundschmerz äußert.
Ist eine Mundhygiene der Grund für das Zahnfleischbluten?
Oft ist eine unzureichende Mundhygiene der Grund für das Zahnfleischbluten. Doch gesundes Zahnfleisch blutet nicht! Versuchen Sie also, Ihre Zähne besser zu reinigen und sprechen Sie Ihren Zahnarzt spätestens beim nächsten Kontrolltermin auf das Zahnfleischbluten an.
Ist das Zahnfleisch blutet oder geschwollen?
Wenn das Zahnfleisch blutet, geschwollen ist oder schmerzt, steckt ziemlich sicher eine Zahnfleischerkrankung dahinter. Das Zahnfleisch gehört zum Zahnhalteapparat und ist von größter Bedeutung für die Zahngesundheit.
Ist Parodontitis Eine Ursache für Zahnfleischbluten?
Stellt der Zahnarzt eine Parodontitis als Ursache für das Zahnfleischbluten fest, ist eine spezielle Behandlung sinnvoll. Bei dieser Form der Zahnfleischentzündung liegen die Bakterien mittlerweile so tief im Sulkus, dass sie selbst bei einer gründlichen Reinigung mit der Zahnbürste nicht mehr zu entfernen sind.
Warum führen Immunschwäche zu Zahnfleischbluten?
Immunschwäche: Das HI-Virus, das zur Aids-Erkrankung führen kann, löst häufig eine starke Rötung des Zahnfleisches mit Schwellungen und Blutungen aus. Medikamente, die das Immunsystem drosseln (Immunsuppressiva) führen ebenfalls oft zu Zahnfleischbluten.
Was kann zur zahnfleischtzündung führen?
Ferner kann Mangelernährung, Magersucht sowie starker Alkoholkonsum, die einen Vitamin-C- und Eiweiß-Mangel zur Folge haben, zu Zahnfleischbluten und Zahnfleischschwund führen. Die Gingivitis ist eine leichte Form der der Zahnfleischentzündung, die sich durch gründliche Mundhygiene noch behandeln lässt.
Zahnfleischbluten ist meist ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung deines Zahnhalteapparates. Was zunächst nicht besonders dramatisch scheint, kann im schlimmsten Fall sogar zu Zahnverlust führen. Wie es zu Zahnfleischentzündungen kommt und was du dagegen tun kannst.
Welche Medikamente können das Zahnfleisch anschwellen und bluten lassen?
Man unterscheidet: Auch verschiedene Medikamente können das Zahnfleisch stark anschwellen und bluten lassen – besonders im Bereich der Schneidezähne: Antiepileptika: Vor allem in hoher Dosierung kann Phenytoin, ein häufig verwendetes Mittel gegen Epilepsie, zu Zahnfleischwucherungen führen.
Kann ich das Zahnfleischbluten nach einer Woche nicht aufhören?
Hört das Zahnfleischbluten beim Zähneputzen nach einer Woche nicht auf, sollte der Zahnarzt bzw. seine Assistentin ans Werk. Bei der Mundhygiene wird der Belag entfernt, der Raum zwischen Zahn und Zahnfleisch tiefgehend gereinigt.