Was ist die Verhandlung vor dem entscheidenden Gericht?
Die Verhandlung vor dem entscheidenden Gericht ist das Kernstück des Gerichtsverfahrens.
Was ist das schriftliche Vorbringen der Parteien vor der Verhandlung?
Das schriftliche Vorbringen der Parteien vor der Verhandlung dient grundsätzlich nur deren Vorbereitung. Sachanträge und Anträge auf Durchführung einer Beweisaufnahme ( Beweisanträge) müssen in der Verhandlung auch dann ausdrücklich gestellt werden, wenn sie zuvor angekündigt worden sind.
Welche Arten von gerichtlichen Entscheidungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Entscheidungen, auf der einen Seite gerichtliche Entscheidungen wie das Urteil, den Beschluss oder auch eine Verfügung. Auf der anderen Seite gibt es noch die besonderen Formen der Entscheidungen wie Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid oder Strafbefehl . Diese werden im Nachfolgenden näher beleuchtet.
Was versteht man unter einer Gerichtsverhandlung?
Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern. Unter einer Gerichtsverhandlung, umgangssprachlich auch Gerichtstermin, seltener auch Gerichtssitzung, versteht man die zur Entscheidung sfindung vorgenommene mündliche Erörterung eines Sachverhalts vor Gericht.
Ist eine notwendige Gerichtsverhandlung fehlerhaft?
Eine ohne notwendige Gerichtsverhandlung ergehende Entscheidung ist (grob) fehlerhaft und ggf. im Rechtsmittelverfahren aufzuheben. Bei einem Richterwechsel nach einer notwendigen Gerichtsverhandlung kann das Urteil nur von denjenigen Richtern gefällt werden, welche der dem Urteil zugrunde liegenden Verhandlung beigewohnt haben (§ 309 ZPO).
Was ist die Gewährleistung einer Gerichtsverhandlung?
Die Gewährleistung einer Gerichtsverhandlung ist eine Ausprägung des Rechtsstaatsprinzips des Grundgesetzes. Die Prozessbeteiligten sollen nicht Außenstehende oder Unterworfene des Prozesses sein, sondern aktiv unter Ausübung von Verfahrensrechten an der Gestaltung des Gerichtsverfahrens mitwirken.
Was ist der Nominativ für das Gericht?
Grammatik Singular Plural Nominativ das Gericht die Gerichte Genitiv des Gerichtes, Gerichts der Gerichte Dativ dem Gericht den Gerichten Akkusativ das Gericht die Gerichte
Wie werden die Aktenzeichen der Gerichte und Staatsanwaltschaften vergeben?
Die Aktenzeichen der Gerichte und der Staatsanwaltschaften werden seit der deutschen (preußischen) Aktenordnung von 1934 nach einem einfachen, einheitlichen Muster vergeben.