Was ist die Veröffentlichungsform eines Zeitungsartikels?
Nein, die Veröffentlichungsform des Artikels ist kein Qualitätsmerkmal. Wenn du sowohl die gedruckte Version als auch die Online-Version eines Zeitungsartikels vorliegen hast, steht es dir frei, ob du in der Quellenangabe die URL oder den Seitenbereich angibst. War dieser Artikel hilfreich?
Was sind Nachrichten und Newsfeeds?
Nachrichtenartikel und Newsfeeds sind nützliche Informationsquellen, um jemanden finden zu können. Durchforsten Sie daher das Google News Archiv. Dieses ist erstaunlich umfangreich. Es geht zum Teil bis zu 200 Jahre in die Vergangenheit. Man findet historische Zeitungen aus aller Welt.
Was ist das genaue Erscheinungsdatum einer Zeitung?
Da Zeitungen täglich oder wöchentlich erscheinen, musst du im Literaturverzeichnis das genaue Erscheinungsdatum der dir vorliegenden Ausgabe angeben. Das Jahr ist sowohl auf dem Titel als auch in der Kopf- bzw. Fußzeile des Artikels angegeben. Im Verweis im Text gibst du jedoch nur das Jahr und nicht das gesamte Datum an.
Wie gelangen sie zu einer archivierten Website?
Um zu einer archivierten Website zu gelangen, geben Sie die URL ein und klicken auf „Browse History“. Geben Sie einen Suchbegriff in die untere Suchleiste ein und wählen Sie den Punkt „ search archived web sites “.
Was benötigst du beim Zitieren von Zeitungsartikeln?
Beim Zitieren von Zeitungsartikeln benötigst du: 1 den/die Name (n) des/der Verfassenden, 2 das Datum der Veröffentlichung, 3 den Titel des Zeitungsartikels, 4 den Name der Zeitung und 5 die Seite. More
Wie Zitierst du einen Artikel in einer gedruckten Zeitung?
Wenn der Artikel in einer gedruckten Zeitung oder auf der Webseite einer Zeitung veröffentlicht wurde, die auch eine gedruckte Ausgabe herausgibt, zitierst du den Artikel wie einen Zeitungsartikel. Wenn der Artikel von einer Nachrichtenwebseite ohne gedruckte Ausgabe stammt, zitierst du ihn wie eine Internetquelle.
Was heißen Texte in der Zeitung?
Texte in der Zeitung, die von der Redaktion geschrieben worden sind, heißen Artikel (siehe Grafik) – im Unter- schied etwa zu Anzeigenoder Leserbriefen. Ein Artikel besteht in der Regel aus einer Überschrift, einem Vor- spann und dem Fließtext.