Was ist die vierte Schicht im OSI-Modell?

Was ist die vierte Schicht im OSI-Modell?

Schicht 4 – Transportschicht (Transport Layer) Zu den Aufgaben der Transportschicht (engl. Transport Layer; auch Ende-zu-Ende-Kontrolle, Transport-Kontrolle) zählt die Segmentierung des Datenstroms, die Stauvermeidung (engl. congestion avoidance) und die Sicherstellung einer fehlerfreien Übertragung.

Welche Schichten hat das OSI-Modell?

Das ISO/OSI-Referenzmodell (englisch Open Systems Interconnection model) ist ein Referenzmodell für Netzwerkprotokolle als Schichtenarchitektur. Dazu definiert dieses Modell sieben aufeinanderfolgende Schichten (engl. layers) mit jeweils eng begrenzten Aufgaben.

Was beschreibt das OSI-Modell?

Beim OSI-Modell, oft auch als ISO/OSI-Schichtenmodell bezeichnet, handelt es sich um ein Referenzmodell, mit dem sich die Kommunikation zwischen Systemen beschreiben und definieren lässt. Das Referenzmodell besitzt sieben einzelne Schichten (Layer) mit jeweils klar voneinander abgegrenzten Aufgaben.

Was ist die vierte Schicht im OSI Modell?

Ist TCP verantwortlich für die Übertragung von Daten?

So wird beispielsweise mithilfe der IP-Adresse und dem Internetprotokoll das Datenpaket an den richtigen Empfänger gesendet. TCP hingegen ist dafür verantwortlich, eine Verbindung zwischen den beiden beteiligten Geräten aufzubauen und für die Übertragung aufrechtzuerhalten.

Was ist eine IPv6 Schicht?

IPv6 ist als Internet Protocol (Version 6) für die Vermittlung von Datenpaketen durch ein paketvermittelndes Netz, die Adressierung von Netzknoten und -stationen, sowie die Weiterleitung von Datenpaketen zwischen Teilnetzen zuständig. Mit diesen Aufgaben ist IPv6 der Schicht 3 des OSI-Schichtenmodells zugeordnet.

Was ist eine IP-Adressierung?

IP stellt einen Mechanismus zur eindeutigen Identifizierung Gastgeber durch einen IP-Adressierungsschema. IP nutzt Best-Effort-Lieferung, dh sie garantiert nicht, dass Pakete würden zu den dafür vorgesehenen Host geliefert werden, aber es wird sein Bestes tun, um das Ziel zu erreichen. Internet Protocol Version 4 verwendet 32-Bit-logische Adresse.

Was ist eine IP-Adresse?

Jeder an das Netzwerk angeschlossene Rechner erhält eine IP-Adresse. Diese stellt dabei eine Art Anschrift zum Austausch der Datenpakete dar. Die IP-Adresse wird automatisch vom Internet-Provider zugewiesen. Sie wechselt meist nach ca. 24 Stunden. Auch Internetserver haben eine IP-Adresse.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben