Was ist die Vietnamesische Kommunistische Partei?
Die Kommunistische Partei Vietnams (KPV) (französisch Parti communiste vietnamien, vietnamesisch Đảng Cộng sản Việt Nam) ist die einzige legale Partei in der Sozialistischen Republik Vietnam (SRV). Ihre Rolle im politischen System des Landes wird in Artikel 4.1 der vietnamesischen Verfassung wie folgt definiert:
Was hatte der Vietnamesische Krieg gekostet?
Der Krieg hatte die USA 112 Milliarden Dollar gekostet – und keines der Kriegsziele konnte erreicht werden. 1976 wurde Vietnam unter der Führung von Hanoi wieder vereinigt, und es bildete sich die „Sozialistische Republik Vietnam“. Saigon, die ehemalige Hauptstadt Südvietnams, wurde in Ho-Chi-Minh-Stadt umbenannt.
Ist der Kommunismus eine Stufe vor dem Kommunismus?
Für Kommunisten ist der Sozialismus eine Stufe vor dem Kommunismus. Kommunistische Länder nennen sich deshalb meist nur „sozialistisch“, Kommunismus sei noch etwas für die Zukunft. Es gibt aber auch Politiker, die sich als Sozialisten sehen und nichts vom Kommunismus halten.
Ist der Kommunismus gut für den Menschen?
Der Kommunismus ist also eine politische Idee, über die viel gestritten wird. Seine Gegner sagen, der Kommunismus ist nicht gut für den Menschen, weil sich jeder frei entfalten und durch Fleiß gut leben können soll. Aber auch die Anhänger des Kommunismus sind sich nicht einig, wie der richtige Kommunismus aussehen soll.
Warum traten die Amerikaner in den Vietnamkrieg ein?
Die USA traten in den Vietnamkrieg ein, um die Ausbreitung des Kommunismus zu verhindern, aber auch Außenpolitik, wirtschaftliche Interessen, nationale Ängste und geopolitische Strategien spielten eine wichtige Rolle. Erfahren Sie, warum ein Land, das den meisten Amerikanern kaum bekannt war, eine Ära definierte.
Wie war die Rolle der amerikanischen Berater in Vietnam?
Im Laufe des Jahres 1963 wurde das Thema Vietnam in Amerika immer wichtiger. Die Rolle der amerikanischen Berater nahm zu und bis Ende 1963 waren mehr als 16.000 Amerikaner vor Ort, die südvietnamesische Truppen berieten.
Wie kämpften die Franzosen in Vietnam um die Wiedererlangung ihrer Kolonialmacht?
Die Franzosen kämpften in Vietnam um die Aufrechterhaltung ihrer Kolonialmacht und um die Wiedererlangung ihres Nationalstolzes nach der Demütigung des Zweiten Weltkriegs .