Was ist die Wahl der Hochzeitslieder?
Die Wahl der Hochzeitslieder ist etwas ganz Besonderes, denn wenn Ihr eines davon später einmal hört, wird es Euch immer an den speziellen Moment auf der Hochzeit erinnern. Euer Leben lang. Aus diesem Grund tun sich wohl auch viele Brautpaare bei der Auswahl so schwer.
Wie wichtig sind romantische Hochzeitslieder?
Darum wollen wir unsere Hochzeit auch ganz besonders feiern. Sehr wichtig sind dafür romantische Hochzeitslieder und das perfekte Lied für den ersten gemeinsamen Tanz als Ehepaar. Bei der Wahl des Hochzeitsliedes kann man sich auf Klassiker verlassen, wie etwa „Nothing compares 2 U“ von Sinéad O’Connor.
Kann man sich auf ein klassisches Hochzeitslied verlassen?
Bei der Wahl des Hochzeitsliedes kann man sich auf Klassiker verlassen, wie etwa „Nothing compares 2 U“ von Sinéad O’Connor. Oder man macht sich auf die Suche nach einem außergewöhnlichen und modernem Lied. Wir haben für euch solche Lieder gesucht und gefunden.
Wie lasst ihr eure Hochzeitslieder abspielen?
Nehmt Euch gemeinsam einen Nachmittag Zeit, lasst Euch berieseln und holt Euch Musikideen für Euren großen Tag. Ein Tipp gleich vorweg: Es gibt einige tolle, sehr bekannte und mittlerweile schon „typische“ Hochzeitslieder (zum Beispiel „All of me“ von John Legend). Lasst sie von Eurer Band als etwas abgeänderte Instrumentalversion abspielen.
Was sind die beliebtesten Hochzeitslieder?
Rhythmische Lovesongs und rockige Hochzeitslieder, bei denen kein Fuß still steht, sind etwa Ein Kompliment der Sportfreunde Stiller oder Fanta 4 & Clueso: Zusammen Revolverheld: Ich lass für dich das Licht an Clueso: Keinen Zentimeter Sportfreunde Stiller: Applaus Applaus Westernhagen: Weil ich dich liebe
Was ist ein deutsches Liebeslied zur Hochzeit?
Ein sehr romantisches deutsches Liebeslied mit berührendem Text ist beispielsweise Sag es laut von Xavier Naidoo. Schön auch als Chorversion wie hier von Engelsgleich. Ruhig, modern und stimmungsvolle deutsche Liebeslieder zur Hochzeit sind auch: