Was ist die WGV?
Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a. G., besser bekannt unter dem Sammelbegriff WGV-Versicherungen, ist ein aus mehreren Versicherungsgesellschaften bestehender Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (a. G.). Sie ist dabei ein Kommunalversicherer und Spezialversicherer.
Was ist ein B Tarif?
In Tarifgruppe B werden Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes sowie einiger weiterer Arbeitgeber eingestuft. Berechtigt sind Beschäftigte von Gebietskörperschaften (Bund, Bundesländer), Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentliches Rechts (Universitäten etc.).
Was ist WGV Himmelblau?
Unter der Marke www.wgv-himmelblau.de will die Assekuranz pünktlich zur Wechselsaison in der Autoversicherung Kunden gewinnen. Außerdem werden Rechtsschutzversicherungen angeboten. Antrag und Vertragsangelegenheiten können nur über das Internet abgewickelt werden.
Was zahlt Teilkasko WGV?
Die Teilkasko bietet eine preiswerte Grundabsicherung und ist für jedes Auto empfehlenswert. Sie kann mit oder ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden und schützt Ihr Auto unter anderem bei Schäden durch: Brand oder Explosion. Diebstahl, unbefugten Gebrauch, Raub oder Unterschlagung.
Kann ich meinen schadenfreiheitsrabatt übertragen?
Der Beitrag Ihrer Kfz-Versicherung richtet sich nach der Schadenfreiheitsklasse, also danach, wie lange Sie bereits unfallfrei fahren. Die SF-Klasse können Sie an Dritte übertragen. Die Übertragung ist innerhalb der Familie möglich. Das heißt, es muss ein Verwandtschaftsverhältnis bestehen.
Wo finde ich die eVB Nummer WGV?
Sie erhalten die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) telefonisch unter , online nachdem Sie einen Antrag auf Kfz-Versicherung gestellt haben oder persönlich in eines unserer Kundenservicezentren oder unserem Vermittler in Ihrer Nähe.
Wer haftet für den Wasserschaden im Keller?
Wasserschaden im Keller – wen anrufen, wer zahlt und wer haftet bei Leitungswasserschäden? Die Regulierung eines Wasserschadens wird im Normalfall von der Privathaftpflicht, Gebäudeversicherung oder Hausratversicherung übernommen.
Wer zahlt Keller auspumpen?
Wer zahlt das Keller auspumpen der Feuerwehr bei Hochwasser? Wenn Sie nach einem Unwetter Wasser im Keller hatten, zahlt diese Rechnung meist der Hausbesitzer selbst. Die Feuerwehr hilft Ihnen in der Regel nur kostenlos, wenn auch andere betroffen sind.