Was ist die Wiederholung eines Wortes oder eines Satzes?
Die Wiederholung – einmalig oder mehrmals – eines Wortes oder eines Satzes zu Beginn aufeinanderfolgender Verse, Strophen oder Sätzen respektive Satzteilen. Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. Wiederholung eines Wortes oder einer Wortfolge in unterschiedlicher Bedeutung.
Was gibt es für die Wiederholung?
Für die meisten Formen gibt es eine konkrete Bezeichnung. Die folgende Übersicht bündelt die verschiedenen Stilmittel der Wiederholung, die das Gesagte an verschiedenen Stellen erneuet nennen, aber oft einen ähnlichen Effekt haben: nämlich die Verstärkung des Gesagten. Ha! Wie will ich dann dich höhnen!
Welche Wiederholungen haben eine verstärkende Wirkung auf den Empfänger?
Alle haben aber meist eine verstärkende Wirkung auf den Empfänger (Leser, Hörer). Wiederholungen aller Art werden unter dem Begriff Repetitio zusammengefasst. Dieses Nomen leitet sich vom lateinischen Verb repetere ab, welches sich mit wiederholen übersetzen lässt.
Welche Wörter haben eine ähnliche Wirkung auf den Empfänger?
Gleiche Wörter, die am Ende von Versen oder Sätzen und darüber hinaus in unmittelbarer Nachbarschaft stehen, werden als Epipher bezeichnet. Die angeführten Beispiele haben eine ähnliche Wirkung auf den Empfänger (Leser, Hörer): sie wirken klar verstärkend.
Was ist die Wiederholung von Satzelementen?
In diesem Artikel befassen wir uns jedoch spezifisch mit den Wiederholungen von Satzelementen, das heißt: der Wiederholung von bestimmten Wörtern oder Wortgruppen in einem Satz, Absatz und so weiter … Sie ist gegeben, wenn ein Element (ein Wort oder eine Wortgruppe) am Anfang des Satzes unmittelbar danach oder mit Abstand wiederholt wird.
Welche Wiederholungen gibt es für den Empfänger?
Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten, an welchen Positionen das jeweilige Element wiederholt werden kann. Alle haben aber meist eine verstärkende Wirkung auf den Empfänger (Leser, Hörer). Wiederholungen aller Art werden unter dem Begriff Repetitio zusammengefasst.