Was ist die Wirkung der Massagetechnik?

Was ist die Wirkung der Massagetechnik?

Die Wirkung der Massage ist von Massagetechnik zu Massagetechnik unterschiedlich, wobei sie nicht nur die berührten Körperstellen und Muskeln betrifft, sondern den gesamten Organismus und die Psyche belebt. Die Wirkungsweisen der Massage reichen von der Verbesserung der Durchblutung über Entspannung der Muskulatur bis hin zum Lindern von Schmerzen.

Wie wirkt eine gute Massage auf den Körper?

Ihre Wirkung erstreckt sich dabei von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus bis hin zur Psyche . Eine gute Massage wirkt somit nicht nur lindernd bei lokalen Beschwerden, sondern bringt Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht. Die Anzahl der nachgewiesenen Wirkungsweisen von Massagen auf den Körper ist gross.

Welche Massagen werden in vielen Kulturen eingesetzt?

Massagen werden in vielen Kulturen schon seit Jahrtausenden zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Mittlerweile gibt es ein fast unüberschaubares Angebot an verschiedenen Massagetechniken – angefangen von der klassischen Massage über die Thai- und die Fußreflexzonenmassage bis hin zur exotischen Lomi-Lomi-Massage.

Wie wirkt die Massage bei Angststörungen aus?

Eine Vielzahl klinischer Studien hat eine positive Wirkung der Massage als Therapieergänzung bei der Behandlung von Depressionen oder Angststörungen gezeigt. Der Hautkontakt, die Stoffwechselanregung und die Entspannung wirken sich positiv auf die psychische Verfassung und die eigene Körperwahrnehmung aus.

Warum zählt die Massage zu den beliebtesten?

Die Massage zählt zu den beliebtesten Verfahren, um dem Körper bei Unwohlsein, Verspannung oder Stress Gutes zu tun. Schon seit Jahrhunderten vertrauen Menschen auf die Vorteile der Massage. Im Lauf der Zeit entwickelten sich unterschiedliche Massagetechniken und die Anwendungsgebiete wurden immer weitreichender.

Wie kommt die Massage zum Einsatz?

Auch bei medizinischen Zwecken kommt diese Art der Massage zum Einsatz: Nach Operationen oder chronischen Entzündungen, also wenn Menschen an lokalen Lymphstauungen leiden, hilft die sanfte Massage. Die Lymphgefäße werden dazu angeregt, vermehrt Lymphe abzutransportieren, somit können Stoffwechselprodukte besser ausgeschieden werden.

Wie wird die klassische Massage eingesetzt?

Die klassische Massage wird bei Verspannungen der Muskeln, Verhärtungen oder Problemen mit dem Bewegungsapparat, bei Wirbelsäulen-Syndromen oder posttraumatischen Veränderungen eingesetzt und kommt zum Beispiel bei Problemen der Muskulatur in Nacken, Schulter oder Rücken gerne zum Einsatz.

Denn die Wirkung dieser Massagetechnik besteht darin, Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur im Rücken und Nackenbereich zu lösen. Der Masseur bzw. die Masseurin führt dabei fünf verschiedene Handgriffe durch: Reiben, Drücken, Walken, Hacken und Kneipen.

Was sind die wichtigsten Massagearten?

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick der wichtigsten Massagearten. Bei der traditionellen Thai Massage, die auf die Erholung von Körper, Seele und Geist achtet, kommen mehrere Massagearten vor: Akupressur, Dehnung, Energiearbeit und Meditation. Der Ursprung der Massage liegt in der Ayurvedischen Medizin.

Wer ist der Fachpraktiker für Massage und Wellness?

Der geprüfte Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention (ILS) gehört zu diesen Fachkräften und kann als Experte für vielfältige Massagetechniken, Präventionsübungen und Wellnessanwendungen Kunden jedes Alters professionell betreuen.

Warum handelt es sich bei klassischen Massagen um Massagen?

Meist handelt es sich bei klassischen Massagen um sogenannte Teilkörpermassagen, da im Vergleich zu den Ganzkörpermassagen (wie etwa der Thai-Massage s. u.) nur gewisse Körperteile, eben oft Nacken und Rücken, massiert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben