Was ist die Zeit der Wechseljahre?
Die Zeit der Wechseljahre trifft häufig mit anderen lebensverändernden Ereignissen zusammen, z.B. mit familiären und beruflichen Veränderungen. Frauen können die anstehende Lebensphase als interessanten und chancenreichen Teil ihres Lebens akzeptieren.
Wie erstreckt sich das Klimakterium bei Frauen?
Bei den meisten Frauen erstreckt sich das Klimakterium über den Zeitraum zwischen dem 45. und 70. Lebensjahr. Im Laufe der Wechseljahre stellen sich die Hormone der Frau um: Der Körper bildet während der Wechseljahre stetig immer weniger Östrogene (weibliche Geschlechtshormone).
Was sind die Begleiterscheinungen der Wechseljahre?
Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schweißausbrüche – während der Wechseljahre verändert sich das Zusammenspiel der Hormone. Unangenehme Begleiterscheinungen sind die Folge.
Warum führen Wechseljahre zu körperlichen Veränderungen?
Der Grund: Der für die Wechseljahre typische Östrogenmangel führt auf Dauer auch zu körperlichen Veränderungen. Besonders die Gebärmutter (Uterus), die Scheide (Vagina), die Vulva und die Brustdrüsen bilden sich in den Wechseljahren zurück beziehungsweise beginnen zu schrumpfen.
Mit dem Begriff „Wechseljahre“ wird die Zeit der hormonellen Umstellung vor und nach der Menopause bezeichnet, was rund zehn Jahre dauert. Die Menopause beschreibt das Ende der Fruchtbarkeit und ist dann erreicht, wenn ein Jahr lang keine Monatsblutungen mehr aufgetreten sind.
Warum sind Wechseljahre harmlos?
Auch wenn dies ein beängstigendes Gefühl ist, ist es in der Regel während der Wechseljahre harmlos. Weitere Begleitsymptome der Wechseljahre, wie Angst, Nervosität und Muskelverspannungen lösen oft eine Verschlimmerung der Parästhesien aus.
Was sind die ersten Anzeichen der Wechseljahre?
Die ersten Anzeichen der Wechseljahre werden oft fehlgedeutet. Bei den meisten Frauen zeigen sich Frühsymptome des Klimakteriums mit Anfang 40. Wenn eine Frau mittleren Alters regelmäßig Hitzewallungen erlebt, ist klar: Es sind typische Symptome der Wechseljahre und sie befindet sich bereits mittendrin.
Wie hoch sind die Wechseljahre bei Frauen in Deutschland?
Da die Wechseljahre bei Frauen in Deutschland im Schnitt bei 52 Jahren liegt, heißt das, die Wechseljahre können schon mit Anfang 40 losgehen.“ Die Blutspiegel von Östrogen, Progesteron und anderen Hormonen schwanken sehr stark.