Was ist die Zensur in der Bundesrepublik Deutschland?
Zensur in der Bundesrepublik Deutschland. Zensur in der Bundesrepublik Deutschland ist ein Thema aus der politischen Diskussion in Deutschland. Inhaltlich betrifft es unterschiedliche Bereiche: die grundgesetzlich garantierte Meinungs- und Pressefreiheit, die Freiheit der Kunst und den Jugendschutz.
Was wird unter Zensur verstanden?
Häufig wird – wie etwa im Grundgesetz – unter Zensur die Kontrolle von Presseerzeugnissen vor ihrer Veröffentlichung verstanden. Zensur in diesem Sinne, die sogenannte Vorzensur, ist ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt, das in Art. 5 Abs. 2 GG festgelegt ist.
Wie kommt es zu Zensuren?
Auch in der Film-, Buch- und Musikbranche kommt es zu Zensuren. Durch eine Zensur werden Nachrichten und Diskussionen von einer Regierung gezielt kontrolliert. So kann die öffentliche Meinung stark manipuliert werden.
Was sind Ziele und Begründungen von Zensur?
Ziele und Begründungen von Zensur. Vor allem Nachrichten, künstlerische Äußerungen und Meinungsäußerungen sind Gegenstände der Zensur. Die Zensur dient dem Ziel, das Geistesleben in religiöser, sittlicher oder politischer Hinsicht zu kontrollieren.
Was waren Die Zensurdebatten der 1990er und 2000er-Jahre?
Die Zensurdebatten der 1990er- und 2000er-Jahre schließlich waren stark vom Umgang mit den neuen Medien geprägt ( Video, DVD, Computerspiele, Internet) sowie dem Thema Gewaltdarstellung. Bedeutsame Kontroversen warfen darüber hinaus die Themenbereiche Pressefreiheit und Schutz der Persönlichkeit auf.
Wie sind Demokratie und Zensur miteinander vereinbar?
Vom Bedeutungsgehalt her sind die Begriffe Demokratie und Zensur nur schwer miteinander vereinbar. Demokratie – zumindest in ihrer modernen, in demokratisch verfassten Staaten gängigen Form – schließt Zensur aus. Auch die politische Praxis hat dieser Erkenntnis im Verlauf des 20.
Was ist der Begriff „Zensur“?
Der Begriff „Zensur“ ist abgeleitet vom lateinischen Wort censura, das eine strenge Prüfung bzw. Beurteilung und zugleich das Amt eines Sittenrichters (Censors) im römischen Staat bezeichnete.
Was ist die Zensur der Wahrheit?
„ Zensur ist die Art und Weise, wie sie an der Macht bleiben – Zensur der Wahrheit (nicht der Lügen). “ Contra Magazin, 11. November 2020 „ Eine bislang unentdeckte Ausgabe des ‚Luxemburger Wort‘ erzählt vom Beginn der Zensur durch die deutsche Besatzungsmacht. “ Luxemburger Wort, 10. Mai 2020
Was ist der Beweggrund der Zensur?
Von Seiten der von Zensur Betroffenen und auch in wissenschaftlichen Untersuchungen wurde und wird der Vorwurf erhoben, der wahre Beweggrund der Zensur seien der Schutz und der Machterhalt der sie ausübenden Eliten.