Was ist die Zerfallsreihe von Plutonium?
Plutonium 242Pu zerfällt durch Alpha-Zerfall in 238U, den Beginn der natürlichen Uran-Radium-Reihe. Mit einer Halbwertszeit von 375.000 Jahren ist es nach 244Pu das langlebigste Isotop.
Wie giftig ist Plutonium?
Plutonium (Pu) ist ein Schwermetall und hat die Ordnungszahl 94. Für den menschlichen Körper ist es chemisch giftig wie einige andere Schwermetalle, z.B. Blei oder Quecksilber. Plutonium ist aber nicht nur wegen seiner chemischen Eigenschaften schädlich für die menschliche Gesundheit.
Wie gefährlich ist Polonium?
Gefährlich wird es jedoch, wenn die Isotope über die Nahrung, über Wunden oder Rauch in den Körper aufgenommen werden. Dann wirkt es als starkes Gift. Für reines Polonium 210 etwa ist eine Menge von 0,1 Mikrogramm im Körper innerhalb von Tagen tödlich.
Wie gefährlich ist Plutonium für den Menschen?
Plutonium (Pu) ist ein Schwermetall und hat die Ordnungszahl 94. Für den menschlichen Körper ist es chemisch giftig wie einige andere Schwermetalle, z.B. Blei oder Quecksilber. Am gefährlichsten wirkt Plutonium bei Inhalation, das heißt beim Einatmen.
Wie viel Plutonium gibt es auf der Erde?
Plutonium entsteht hauptsächlich in Kernreaktoren, wenn Uran-238 in den Brennstäben einem Neutronenfluss ausgesetzt ist. Durch zivile und militärische Aktivitäten wurden bis heute weltweit etwa Tausend Tonnen Plutonium erzeugt.
In welches Element wandelt sich Plutonium um?
Pu wandelt sich mit einer Halbwertszeit von 45,2 Tagen zu 99,9958 % durch Elektroneneinfang in das Neptunium-Isotop 237Np um, das der offizielle Startpunkt der Neptunium-Reihe ist. Die restlichen 0,0042 % zerfallen durch α-Zerfall zu Uran 233U, das ebenfalls über die Neptunium-Reihe zerfällt.
Wie macht man eine Zerfallsreihe?
A = 4n + r mit r = 0, 1, 2, 3. Das r charakterisiert die Zerfallsreihe, und das n verringert sich bei jedem Alphazerfall in der Zerfallsreihe um 1….Übersicht über die vier möglichen Zerfallsreihen.
Thorium-Reihe | Massenzahlen der Form 4n |
---|---|
Neptunium-Reihe | Massenzahlen der Form 4n + 1 |
Was geschieht in einer Zerfallsreihe?
Eine Zerfallsreihe im allgemeinen Sinn ist die Abfolge der nacheinander entstehenden Produkte eines radioaktiven Zerfalls. Sie bildet sich, indem ein Radionuklid sich in ein anderes, dieses in ein drittes umwandelt usw. („zerfällt“).