Was ist die Zielrate bei Finanzierung?
Die Schlussrate beim Autokredit orientiert sich am Wert, den das Auto am Ende der Kreditlaufzeit bei normaler Nutzung hat. Bei einer Laufzeit von zwei Jahren ist der Wertverlust des Autos logischerweise geringer als bei einer fünfjährigen Laufzeit.
Was ist eine Ziel Finanzierung Auto?
Die Zielfinanzierung sticht hervor durch kleine Monatsraten und eine hohe Ziel- bzw. Schlussrate. Wenn Ihre Bonität stimmt, entscheiden Sie, ob und wie viel Anzahlung Sie leisten, über welchen Zeitraum Sie Ihr Fahrzeug finanzieren und wie hoch die Zielrate sein soll.
Was ist eine einmalige Schlussrate?
Den Begriff Schlussrate assoziiert man sofort mit einem Autokredit, denn dieser ist der häufigste Kredit, bei dem im Tilgungsplan eine Schlussrate vereinbart wird. Allgemein bezeichnet der Begriff Schlussrate eine zum Ende der Laufzeit eines Kredits zu zahlende Restsumme, die den Kredit damit vollständig ablöst.
Was passiert wenn ich die Schlussrate nicht zahlen kann?
Was passiert, wenn Sie die Schlussrate nicht zahlen? Sind Sie nicht in der Lage die hohe Schlussrate des Autokredits auf einen Schlag zurückzahlen, haben Sie meist zwei Optionen: Sie finanzieren den offenen Betrag erneut, nehmen also einen weiteren Kredit dafür auf.
Wie wird eine Schlussrate berechnet?
Rechnerisch ergibt sich die Schlussrate bzw. Zielrate aus der letzten regulären Monatsrate und der verbleibenden Restschuld zum Laufzeitende. Beispielhaft wird ein Nettodarlehensbetrag von 35.000 Euro mit einer Laufzeit von 36 Monaten angenommen.
Wird die Schlussrate einfach abgebucht?
Die Schlussrate wird nicht automatisch abgebucht, da du mit der Drei-Wege-Finanzierung mehrere Optionen hast. Du bekommst ein Schreiben von der Audi-Bank, in dem dir mitgeteilt wird, wie hoch die Schlussrate ist und bis wann die beglichen sein muss.
Was für Unterlagen braucht man für eine Autofinanzierung?
In den meisten Fällen benötigt die Bank außerdem folgende Unterlagen von dir: Kopie des Personalausweises. Kopien der letzten 2-3 Gehaltsabrechnungen. Nachweis über ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (z.B. Kopie des Arbeitsvertrages)