Was ist Digital UltraViolet?
UltraViolet, auch Digital UltraViolet, war ein von 2011 bis Juli 2019 bestehender Cloud-basierter Videorechte-Locker (zentrales Rechte- und Lizenzschließfach), der Daten über den Nutzer speichert und es ermöglicht, die Rechte für Video-Inhalte zu verwalten. Der Dienst wurde zum 31. Juli 2019 eingestellt.
Was ist eine digitale Kopie?
Die Digital Copy (englisch für ‚digitale Kopie‘) stellt einen Begriff aus dem Bereich der Filmwirtschaft dar. Das unter diesem Begriff gemeinte Feature bei DVDs und Blu-ray Discs lässt eine legale Kopie auf einem PC und einen Portable Media Player zu.
Wer darf den Personalausweis kopieren?
Nur der Inhaber des Ausweises selbst oder anderen Personen mit Zustimmung des Ausweisinhabers dürfen das Ausweisdokument ablichten. Die Ablichtung muss eindeutig und dauerhaft als Kopie erkennbar sein.
Was ist eine physische Kopie?
Darunter zu verstehen ist, dass dem privaten Empfänger zusätzlich zum physischen Brief eine Kopie davon digital in sein E-Post-Brieffach übermittelt wird. Rechtlich bindend bleibt weiterhin der physische zugestellte Brief.
Wer darf die Vorlage des Personalausweises verlangen?
Die Pflicht zur Altersprüfung gemäß § 2 JuSchG kann Gewerbetreibende und Veranstalter bei Zweifeln hinsichtlich des Alters einer Person dazu berechtigen, die Vorlage eines Personalausweises zu verlangen. In diesen Fällen darf der Veranstalter aber nur die Identität und die Altersangaben prüfen.
Wer darf die Ausweisnummer verlangen?
Nichtöffentliche Stellen wie Ihr Arbeitgeber dürfen diese Daten gemäß § 14 Nr. 2 i.V.m. § 20 Abs. 2 PAuswG nur zum Zwecke des Identitätsnachweises verwenden. Nur zu diesem Zweck könnte also Ihr Arbeitgeber oder dessen Auftraggeber die Personalausweisnummer verlangen.
Wer darf Ausweiskopie bestätigen?
Auch Notare sind berechtigt, Schriftstücke, die als Kopien eines Originals vorgelegt werden, zu beglaubigen. Der Notar versieht die Beglaubigung mit einer Urkundennummer und bestätigt, dass die vorgelegte Kopie mit dem ihm ebenfalls vorgelegten Original Ihres Ausweises übereinstimmt.
Wer darf Personalausweis prüfen?
In Deutschland sind neben der Landespolizei und der Bundespolizei auch der Zoll und unter bestimmten Voraussetzungen je nach Landesrecht das Ordnungsamt berechtigt, von Bürgern in der Öffentlichkeit das Vorzeigen eines amtlichen Ausweises zu Identifikationszwecken zu verlangen.
Wer darf nach dem Ausweis fragen?
Wie kann ich ein UltraViolet-Konto einrichten?
Ein solches Konto lässt sich kostenlos über die Website www.uvvu.com einrichten, sofern Ultraviolet im jeweiligen Land aktiv ist; seit Anfang Oktober klappt das auch in Deutschland. Das Ultraviolet-Konto verwaltet Filme, Abspielgeräte und weitere Benutzer.
Was sind die Unterstützer von Ultraviolet?
Über 9.000 Spielfilme sind mit „Ultraviolet Digital Copy“ verfügbar, die meisten als DVDs oder Blu-ray Discs mit Digital-Copy-Code. Zu den Unterstützern von Ultraviolet zählen die meisten großen Hollywood-Studios wie 20th Century Fox, Paramount, Sony Pictures, Universal und Warner sowie einige kleinere Anbieter.
Wie kann man Ultraviolet-Filme streamen und herunterladen?
Bislang lassen sich Ultraviolet-Filme in der Regel nur über bestimmte Geräte, Websites oder Apps – zum Beispiel die Flixster-App oder Smart TVs mit VUDU-Zugang – streamen und herunterladen. Ob Filme nur als Online-Stream oder auch zum Download verfügbar sind, entscheidet das Filmstudio oder der jeweilige Händler.
Wie kann man einen Ultraviolet Gutscheincode einlösen?
Es liegt ein Gutscheincode bei, den man online einlöst. Kopien lassen sich auf der zentralen Ultraviolet-Seite oder auf Websites von Filmanbietern wie www.flixster.com von Warner oder ultraviolet.sonypictures.com von Sony freischalten.