Was ist DK I?

Was ist DK I?

DK I = für schadstoffarme und weitestgehend mineralisierte Abfälle, mit geringem organischen Anteil. DK II = für höherwertig mit Schadstoffen belastete Abfälle, die auch einen höheren biologischen Anteil haben als diejenigen in Deponieklasse I. DK III = für gefährliche Abfälle.

Was ist Deponieklasse 3?

In Abhängigkeit von den abzulagernden Abfällen werden Deponien in 5 Deponieklassen (DK) eingeteilt: DK III = für gefährliche Abfälle. DK IV = Untertagedeponien im Salzgestein; gefährliche Abfälle.

Was ist Bodenaushubmaterial?

2.2.1 Bodenaushubmaterialien Mit dem Begriff Bodenaushubmaterial wird im BAWP 2011 jenes Material be- zeichnet, welches durch Ausheben oder Abräumen von im Wesentlichen natür- lich gewachsenem Boden oder Untergrund – auch nach Umlagerung – anfällt.

Welche Arten von entsorgenden Abfällen gibt es?

Arten von zu entsorgenden Abfällen. Abfälle oder Müll lassen sich in unterschiedlichster Art und Weise klassifizieren und einteilen. Nach dem Verursacher können sie zunächst erst einmal in Hausmüll und in Industrieabfall unterteilt werden. Als Hausmüll werden beispielsweise behandelt: Restmüll. Bioabfälle. Altglas. Altpapier.

Was ist die Abfallverwertung?

Die Abfallverwertung. Von der Abfallbeseitigung unterscheidet sich die Abfallverwertung. Hierbei werden Abfälle und Müll nicht einfach entsorgt, sondern wiederverwendet und dem Recycling zugeführt. Auch die thermische Verwertung von Abfällen oder zumindest von Teilen davon, gilt heute als Abfallverwertung.

Wie müssen Deponien in Deutschland errichtet und überwacht werden?

In Deutschland müssen Deponien gemäß der Deponieverordnung ( DepV ), die sich weitestgehend an der Technische Anleitung Siedlungsabfall (TASi) und der Technische Anleitung Abfall (TASo) orientiert, errichtet und überwacht werden. In der Fachsprache wird dann von der TASi-Deponie Klasse I und II gesprochen:

Was ist die moderne Abfallverzeichnis-Verordnung?

Die moderne Abfallverzeichnis-Verordnung bildet somit die Grundlage der gesamten Abfallentsorgung und der Abfallwirtschaft. Die moderne Abfallwirtschaft betreibt in logistischer Art und Weise die Entsorgung von Abfällen und von Müll. Dazu umfasst die moderne Abfallwirtschaft im Einzelnen die im Folgenden genannten Teilbereiche:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben