Was ist DN 50?

Was ist DN 50?

So bezeichnet beispielsweise ein DN 50 Rohr nach EN 10255, ein Rohr mit dem Außendurchmesser von 60,3 mm und einer Wanddicke von 3,65 mm (Innendurchmesser somit 53 mm).

Was bedeutet der Begriff DN?

einer Schlauchleitung oder das Anschlussmaß einer Armatur bezeichnet. Sie wird nach DIN EN ISO 6708 Rohrleitungsteile – Definition und Auswahl von DN (Nennweite) in DN, z.B. DN 25 oder DN 100, angegeben. DN steht für Diameter Nominal.

Wie groß ist DN 100?

So hat etwa ein KG-Abwasserrohr mit einer Nennweite von DN 100 einen Außendurchmesser von 110 mm (die Steckmuffe hat dementsprechend einen Innendurchmesser von 110 mm).

Wie gross ist DN 50?

So bezeichnet beispielsweise DN 50 nach EN 10255 (früher DIN 2440; mittelschwere Gewinderohre) ein Rohr mit dem Außendurchmesser von 60,3 mm und einer Wanddicke von 3,65 mm (Innendurchmesser somit 53 mm). Nach ANSI wird die Nennweite in NPS (nominal pipe size) in Zoll angegeben.

Wie viel Zoll ist DN 50?

Nennweite in DN Rohrgewinde in Zoll max. Aussendurchmesser
DN 50 2″ 60,3 mm
DN 65 2 1/2″ 76,1 mm
DN 80 3″ 88,9 mm
DN 100 4″ 114,3 mm

Was versteht man unter der Kenngröße DN?

die Nennweite DN ist eine Kenngröße, die bei Rohrleitungssystemen als kennzeichnendes Merkmal zueinander gehörender Teile, z. B. Rohre, Rohrverbindungen, Formstücke und Armaturen, benutzt wird. Die Nennweite hat keine Einheit und darf nicht als Maßeintragung im Sinne von DIN 406 benutzt werden.

Was bedeutet DN 110?

So bedeutet z. B. Nennweite DN110 bei einem KG Abwasserrohr, dass der Außendurchmesser 110 mm, der Innendurchmesser 104 mm beträgt. Bei DN 200 sind 200 mm Außendurchmesser und etwa 190 mm Innendurchmesser zu veranschlagen.

Welchen Durchmesser haben Abwasserrohre?

Die Industrie produziert Abwasserrohre für den Standardbedarf mit Durchmessern von 32 bis 160 mm. Die gängigen Größen für den Heimwerkerbedarf sind allerdings überschaubar: Waschbecken, Geschirrspüler, Waschmaschine: DN = 40 – 50 mm. Duschen, Badewannen: DN = 50 – 75 mm.

Wie groß ist DN 65?

Liste der Rohrdimensionen in DN

Nennweite (DN) Rohrgewinde R + Nennweite (Zoll) Inhalt (l/m)
65 2 1/2″ 3,72
80 3″ 5,13
100 4″ 8,71
125 5″ 13,27

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben