Was ist Drillisch online AG?

Was ist Drillisch online AG?

Drillisch Online – Ihr Partner für Mobilfunktarifehttps://www.drillisch-online.dehttps://www.drillisch-online.de

  1. Im Cache
  2. Ähnliche Seiten

Was gehört alles zu Drillisch?

Zur Drillisch Online GmbH gehören unter anderem:

  • Winsim.
  • PremiumSIM.
  • DeutschlandSIM.
  • Maxxim.
  • smartmobil.
  • Yourfone.
  • Simply.

Welche zwei Marken betreut Drillisch?

Die Drillisch Online GmbH ist durch Marken wie 1&1, yourfone, smartmobil.de, winSIM, PremiumSIM, simply, maXXim, DeutschlandSIM, sim.de, eteleon, discotel, M2M, handyvertrag.de oder Galaxy Experte bekannt.

Ist PremiumSIM Drillisch?

Beim Mobilfunk-Anbieter PremiumSIM werden günstige High-End-Smartphone-Tarife angeboten – wahlweise mit dem passenden Smartphone. Die Online-Plattform ist Teil der Drillisch Online GmbH, einem deutschlandweit führenden Unternehmen im Online-Mobilfunkvertrieb.

Wer steckt hinter Premium SIM?

PremiumSim ist eine Tochterfirma der Telefonica-GEsellschaft und nutzt das hauseigene O2-Netz.

Ist Congstar genauso gut wie Telekom?

Denn congstar selbst hat kein eigenes Mobilnetz. Konkret nutzt congstar dabei das Funknetz der Konzernmutter – der Deutschen Telekom. Congstar-Kunden greifen also auf das gleiche, mehrfach ausgezeichnete D2-Netz zurück, genau wie Telekomkunden auch.

Wie gut ist das Netz von Congstar?

congstar nutzt das gut ausgebaute Mobilfunknetz der Telekom (T-Mobile / T-D1 Netz). LTE ist für die congstar Tarife als Option erhältlich. Die congstar Netzabdeckung entspricht dem Telekom 3G / HSPA Netz. Für alle congstar Tarife gibt es auf Wunsch die LTE Option (bis 50 MBit/s).

Welches Netz ist besser congstar oder Vodafone?

Einer der größten Unterschiede zwischen den beiden Providern ist das Netz. Während Vodafone traditionell im D2-Netz agiert und alle Tarife von Vertrag bis zum Prepaid-Angebot darüber vertreibt, erhalten Kunden bei congstar das D1-Netz.

Was für ein Netz hat Congstar?

Wie Kim schon schrieb und Du genau weißt, nutzt Congstar das D1-Netz.

Welches Netz hat die beste Netzabdeckung?

Telefónica (O2-Netz)

Wie ist das Netz von Winsim?

Telefónica

Wer hat wirklich das beste Netz?

Bestes Netz gibt’s bei Telekom und in ICEs Das Gesamtranking hat sich im Vergleich zum Vorjahr aber nicht verändert: Das beste Netz mit einer Note von 1,28 (Vorjahr 1,3) hat wieder die Telekom, gefolgt von Vodafone mit der Note 1,38 (Vorjahr 1,5) und O2 mit der Note 1,59 (Vorjahr 2,3).

Wer hat das beste 5G Netz?

Vodafone

Wer hat das beste LTE?

So biete die Telekom mit 93,3 Prozent die beste LTE-Netzabdeckung (nach Fläche) in Deutschland. Auch bei der Übertragungsrate kann der Mobilfunkanbieter überzeugen, im Durchschnitt liegt diese in den Städten bei 81,44 Mbit/s. Auf dem Land beträgt die mittlere Downloadrate 48,41Mbit/s.

Welches Netz ist LTE?

Telekom

Ist das LTE-Netz gut?

Auch bei der Zuverlässigkeit zeigt der Testsieger, wie gut LTE sein kann: Die Erfolgsquote für Downloads, Uploads, Streaming und Seitenaufrufen liegt immer über 99 Prozent. Nur 22 Prozent des LTE-Datenverkehrs wickelte die Telekom während unseres Tests übers 800-MHz-Band ab.

Was ist der Unterschied zwischen LTE und D-Netz?

Bei 1&1 bedeutet D-Netz, dass der Tarif im Vodafone Netz realisiert wird. Mit LTE vermarktete Tarife werden im Telefónica-Netz entweder über das hinzugekaufte Drillisch oder 1&1 selbst realisiert. Hier besteht Zugang zum Telefónica LTE-Netz (4G).

Welches Handy kann LTE empfangen?

Als Anhaltspunkt: Folgende Smartphones und ihre Nachfolger sind LTE-fähig:

  • iPhone ab 5S (das iPhone 5 ist nur mit Einschränkungen LTE-fähig)
  • Samsung Galaxy ab S4 (oder die spezielle LTE-Version des S3)
  • Lumia von Nokia/Microsoft ab Modellnummer 625.
  • Sony Xperia Z-Reihe ab Z1.
  • Huawei P8, P9, P10 in allen Varianten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben