Was ist Drop-Shot-Montage?
Beim Angeln mit der Drop-Shot-Montage wird der Haken normalerweise direkt in die Schnur gebunden. Es gibt allerdings noch eine zweite Variante, den Haken zu befestigen und zwar an einem Seitenarm. Der Vorteil einer Seitenarmmontage ist der, dass der Fisch den Gummiköder besser einsaugen kann.
Wann Drop Shot?
Im Winter, wenn die Fische sehr träge sind und lethargisch nah am Grund verharren, produzieren kleine langsame Zupfer die für diese Jahreszeit sehr glaubwürdigen Köderbewegungen. Somit ist die Dropshot-Angelmethode auch für die kalte Jahreszeit gut geeignet.
Warum Drop Shot?
Die Drop-Shot-Montage bietet einige Vorteile, die in bestimmten Situationen den Unterschied machen: ✔ Durch die Trennung von Blei und Köder können Fische den Köder leicht einsaugen. ✔ Du kannst den Köder verführerisch auf der Stelle spielen lassen und dadurch kleine Spots sehr effektiv abfischen.
Was sollte eine Drop Shot Rute sein?
Die Drop Shot Rute. Eine Drop Shot Rute fällt in die Kategorie der Spinnruten, da mit der Rute aktiv geangelt wird. Charakteristisch für diese Rutenart ist eine weiche, sensible Spitze. Das Ziel beim Drop Shot-Angeln besteht darin, den Köder lange im fängigen Bereich zu halten.
Was braucht man zum Drop Shot Angeln?
Haken, Blei und Vorfachmaterial – fertig! Fürs „Drop Shotten“ brauchst Du nur eine Handvoll Tackle, um die ersten Barsche ans Band zu bekommen. Beim Haken hast Du nicht selten die Qual der Wahl. Ich bevorzuge Modelle mit kleinen Widerhaken am Schenkel – sogenannte „Baitholder“.
Was sind Drop Shot Haken?
Drop Shot Haken für die Dropshot-Montage Bei der Dropshot Montage wird der Drop Shot Haken mittels dem Palomar-Knoten auf dem Vorfach befestigt. Somit steht der Drop Shot Haken im rechten Winkel von der Vorfachschnur ab und der Köder bewegt sich dadurch attraktiv.
Wie mache ich eine Drop Shot Montage?
Eine Drop-Shot Montage ist relativ schnell und einfach zu bauen. Zuerst wird in der Mitte eines ca. 1,5 Meter langen Fluorocarbon-Vorfaches ein Drop-Shot Haken gebunden. Dabei verwendet man einen speziellen Knoten, der die Haken-Ausrichtung im 90 Grad Winkel ermöglicht.