Was ist Edeka für ein Unternehmen?
Die Edeka-Gruppe (Eigenschreibweise: EDEKA; ursprünglich Abkürzung für Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berlin) ist ein genossenschaftlich organisierter kooperativer Unternehmensverbund im deutschen Einzelhandel.
Was braucht man um ein Edeka zu öffnen?
Um ein/e erfolgreiche/r Kaufmann oder Kauffrau und ein Mitglied der EDEKA-Familie zu werden, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen: Eine qualifizierte Ausbildung sowie Berufserfahrung als Marktleiter/in, bestenfalls im Bereich Vollsortiment. Sie begeistern durch Ihren Markt und Ihre Person die Kunden.
Was genau ist Franchise?
Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes Vertriebssystem, bei dem Neuunternehmer ein etabliertes Geschäftskonzept gegen eine Gebühr nutzen dürfen. Der Franchisenehmer darf für diese Dauer den Namen, das Design und die Geschäftsidee verwenden, um Waren zu verkaufen oder Dienstleistungen zu vertreiben.
Was zahlt der Franchisenehmer?
Bei einem Großteil aller Franchisesysteme gliedern sich die an den Franchisegeber zu zahlenden Gebühren auf in einer Eintrittsgebühr, in laufende Franchisegebühren (Royalties) und in Werbe- oder Marketinggebühren.
Was stellt der Franchisegeber dem Franchisenehmer zur Verfügung?
Der Franchisegeber entwickelt ein umfassendes Werbekonzept, die einzusetzenden Werbemittel und die überregionale Medienwerbung. Durch diese Maßnahmen wird ein einheitlicher Auftritt am Markt gesichert. Der Franchisenehmer muss für diese Leistung eine Werbegebühr zahlen, die im Franchise-Vertrag festgelegt ist.
Was ist ein Franchisegeber?
Ein Franchisegeber ist ein Unternehmer, der eine Geschäftsidee mithilfe des Franchisings verbreitet. Der Franchisegeber gibt sogenannte Franchisen an selbstständige Unternehmer, die sogenannten Franchisenehmer weiter.
Welche Pflichten hat ein Franchisenehmer?
Der Franchisenehmer hat gegenüber dem Franchisegeber u.a. folgende Pflichten: Zahlung der vertraglich vereinbarten Franchisegebühr. Förderung des Absatzes des Franchiseprodukts. Treuepflicht gegenüber dem Franchisegeber und den vereinbarten Grundsätzen.