FAQ

Was ist ein 7 Tage Ticket?

Was ist ein 7 Tage Ticket?

Mit dem 7-TageTicket können Sie rund um die Uhr im gewählten Geltungsbereich sieben Tage so oft und so lange fahren wie Sie wollen. Der Starttag der Gültigkeit des 7-TageTickets ist vom Inhaber frei wählbar.

Was kostet eine 7 Tage Karte?

Diese Varianten des Tickets werden zu folgenden Preisen angeboten:

Tarifbereich Regeltarif Ermäßigt*
Berlin ABC 43,00 €
Berlin ABC + 1 Landkreis 47,50 € 39,00 €
Berlin ABC + 1 Landkreis + 1 Kreisfreie Stadt 58,00 € 42,00 €
VBB-Gesamtnetz 72,00 € 51,00 €

Was ist ein 10er Ticket?

Das 10erTicket gibt es exklusiv als HandyTicket oder im Internet und ist gültig für zehn Fahrten oder eine gemeinsame Fahrt für bis zu zehn Personen.

Welche Preisstufe hat Krefeld?

Preisstufe A2: Die Preisstufe gilt in den Städten Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Kaarst, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim/Ruhr, Neuss, Oberhausen, Remscheid und Solingen.

Welche Preisstufe VRR?

Die Preisstufe A gilt für Fahrten innerhalb eines Tarifgebiets. In den aus je zwei Tarifgebieten bestehenden Städten Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal gelten Tickets der Preisstufe A3 stets für das gesamte Stadtgebiet.

Wie lange kann man mit Preisstufe C fahren?

Los geht es dabei bei einer Gültigkeit von 20 Minuten für eine Kurzstrecke, bei der Preisstufe A ist man dann bereits bei 90 Minuten, bei Preisstufe B bei 120 Minuten, bei Preisstufe C bei 180 Minuten und bei der höchsten Preisstufe D bei 300 Minuten.

Was gehört alles zum VRR Gebiet?

Der Preisstufe A2 zugeordnet sind Dortmund, Hagen, Herne, Bochum, Wuppertal, Remscheid, Solingen, Gelsenkirchen, Essen, Oberhausen, Mülheim (Ruhr), Duisburg, Düsseldorf, Neuss/Kaarst, Krefeld und Mönchengladbach. Alle anderen Städte und Gemeinden im VRR sind der Preisstufe A1 zugeordnet.

Wie teuer ist ein 4 Er Ticket?

Preise

Preisstufen (Stand – unverändert) 4erTicket Erwachsene 4erTicket Kinder (6-14 J.)
3 21,20 € 10,40 €
4 32,80 € 15,20 €
5 47,60 € 20,80 €
6 59,20 € 28,40 €

Was kostet ein Viererticket für Erwachsene?

Preise 4erTicket

​A1/A2/A3 ​B
4erTicket Erwachsene​ 10,70 Euro 22,50 Euro
4erTicket Kinder​* ​6,00 Euro

Wie viel kostet ein 4er Ticket NRW?

Ticketpreise

Preisstufe 4erTicket
A 10,70 €
B 22,50 €
C 46,90 €
D 56,00 €

Wie lange sind 4er Tickets gültig VRR?

4erTickets und 10erTicket, 24-/48-StundenTickets und ZusatzTickets werden zu den aktuell geltenden Preisen noch bis zum 31. Dezember 2020, 24.00 Uhr, verkauft. Diese Tickets sind dann noch bis zum 31. März 2021 gültig und können für Fahrten mit Bus und Bahn im jeweiligen Geltungsbereich genutzt werden.

Wie lange sind die alten Fahrscheine noch gültig?

Fahren: Alte Tickets können die Kunden bis zum 31. März normal nutzen und in Bus und Bahn „abfahren“. Tauschen: Die Fahrgäste können die alten Tickets bis zum 31. Dezember 2022 in allen KundenCentern und bei einigen Vertriebspartnern gegen Fahrscheine mit dem neuen Tarif umtauschen.

Wie lange ist ein viererticket Gültig 2020?

Ab dem 1. Januar 2020 steigen die Ticketpreise für Fahrten mit Bus und Bahn im VRR-Gebiet. Alle im Jahr 2019 gekauften Einzel, 4er- und 10er-Tickets, 24- und 48-Stunden-Tickets, Tages- oder Zusatz-Tickets sind noch drei Monate gültig und können für Fahrten mit Bus und Bahn im jeweiligen Geltungsbereich genutzt werden.

Wie lange ist eine Einzelkarte gültig?

zwei Stunden

Wie lange ist ein Flexpreis Ticket gültig?

Mittlerweile hat die Deutsche Bahn die Beförderungsbedingungen zum neuen differenzierten Flexpreis veröffentlicht: Danach ist das Ticket zwar auch weiterhin zwei Tage lang gültig, die Fahrt muss aber nunmehr stets am ersten Gültigkeitstag angetreten werden.

Wie lange kann man Flexpreis stornieren?

bahn. business-Kunden, die Tickets zum Flexpreis Business gekauft haben, können bis 6 Monate nach dem letzten Geltungstag kostenfrei ihr Ticket stornieren. Wie das geht, haben wir Ihnen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben