Was ist ein Ahead Steuersatz?
Beim AHEAD System wird der Lenkervorbau direkt, also ohne Vorbauschaft, auf dem Gabelschaft festgeklemmt. Anstatt des früher üblichen Gewindes (Gewindesteuersatz) verfügt das AHEAD System über einen Krallenmechanismus.
Wie funktioniert ein Steuersatz?
Der Steuersatz besteht aus zwei Wälzlagern, dem oberen und dem unteren Steuerlager. Die Steuerlager übertragen das Gewicht von Rahmen und Fahrer auf die Gabelkrone und damit auf das Vorderrad.
Was ist ein Tapered Steuersatz?
Der Steuersatz tapered verhindert als Wälzlager unter anderem, dass Roststellen und eindringender Sand dem Lenkvorgang in die Quere kommen. Einem tapered Steuersatz widmen die Hersteller daher größte Aufmerksamkeit.
Welche Maße für Steuersatz?
Arten. Der Steuersatz muss auf den Rahmen und auf den passenden Gabelschaft abgestimmt sein. Üblich sind Gabelschaftrohre mit 1 Zoll (25,4 mm) oder mit 1 1/8 Zoll (28,6 mm), seltener (vorwiegend im MTB-Bereich) auch 1 1/4 (31,8 mm) oder 1 1/2 (38 mm) Durchmesser.
Was für einen Steuersatz brauche ich?
Welchen Steuersatz brauche ich?…Wie finde ich den passenden Steuersatz?
| Steuerrohrinnendurchmesser | S.H.I.S |
|---|---|
| 36.95 – 36.90 | EC37 |
| 41.40 – 41.35 | ZS41 |
| 44.00 – 43.95 | ZS44 / EC44 |
| 49.61 – 49.57 | ZS49 / EC49 |
Wie finde ich den richtigen Steuersatz?
Um den passenden Steuersatz zu finden, solltest Du Dir 4 Maße ermitteln. Erstens die Durchmesser der oberen und unteren Lagerschale des Steuerrohrs am Rahmen. Zweitens den Durchmesser des Schaftrohres der Gabel an 2 Stellen. Einmal direkt über der Krone und ein zweites Mal in Vorbauhöhe.
Ist der Gabelkonus beim Steuersatz dabei?
Der Gabelkonus ist immer dabei, wenn du einen neuen Steuersatz kaufst. Die Kralle kann man nicht wieder verwenden, die gibt es für kleines Geld beim Händler.
Was sind Tapered Rahmen?
Was bedeutet Tapered? Bei tapered Gabeln verbreitert sich der Umfang des Gabelschaftes im unteren Bereich von 8,98cm auf 11,97cm. Diese Technologie steigert die Festigkeit und Belastbarkeit enorm. Die Kombination aus 1 1/8″ und 1,5″ hat sich im MTB Segment etabliert und ist auf dem Stand der Zeit.
Was ist Tapered Steerer?
Beim gewindelosen Gabelschaft kann das Gabelschaftrohr am unteren Steuerkopflager auf eine höhere nominelle Größe aufgeweitet sein. Dies wird als Tapered Steerer (konisches oder abgestuftes Gabelschaftrohr) bezeichnet.
Welcher Steuersatz passt?
Wie finde ich den passenden Steuersatz?
| Steuerrohrinnendurchmesser | S.H.I.S |
|---|---|
| 41.40 – 41.35 | ZS41 |
| 44.00 – 43.95 | ZS44 / EC44 |
| 49.61 – 49.57 | ZS49 / EC49 |
| 55.95 – 55.90 | ZS56 |
Was sind Ahead Vorbauten?
Mittlerweile am weitesten verbreitet ist der Ahead-Vorbau, der auf den gewindelosen Schaft gesteckt und dort mit Außenklemmen festgeschraubt wird. Er hat den klassischen Schaftvorbau abgelöst, bei dem Schaft und Vorbau in einem Stück gearbeitet sind und so in den Gabelschaft gesteckt werden.