Was ist ein Aktenzeichen?

Was ist ein Aktenzeichen?

Das Aktenzeichen ist die eindeutige Kennzeichnung einer Akte. Es kann sich aus einer Kombination von Ziffern und/oder Buchstaben zusammensetzen und darf nicht zweimal vergeben werden. Zum Thema anfallendes Schriftgut muss eindeutig über das Aktenzeichen zugeordnet werden können.

Was ist mit Aktenzeichen gemeint?

Aktenzeichen bezeichnet die Identifikation von Akten bei Behörden und Gerichten, siehe: Aktenzeichen (Deutschland)

Wo kann ich Aktenzeichen einsehen?

Die Einsichtnahme erfolgt für Sie als Person nur in der zuständigen Bußgeldbehörde bei der die Akte zugegen ist. Andernfalls ist es auch möglich, dass Sie die Akteneinsicht bei der Polizei vornehmen, die sich in Ihrem Ort befindet. Grund dafür kann zum Beispiel ein zu weiter Anreiseweg sein.

Wann bekommt man ein Aktenzeichen?

Auch wenn draußen irgendetwas passiert, z.B. ein Verkehrsunfall oder auch eine Anzeige die vor Ort aufgenommen wird, kannst Du direkt das Aktenzeichen erhalten um es dann Deiner Versicherung oder Deinem Rechtsanwalt mitzuteilen. Kommt darauf an, in welchem bundesland du bist.

Wie sieht ein Aktenzeichen aus?

Jedes Aktenzeichen besteht aus vier Teilen: Zuständiger Spruchkörper: Bei Amtsgerichten ist das die Abteilung, bei Land-, Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten die zuständige Kammer. Bei allen anderen Gerichten der zuständige Senat. Und bei der Staatsanwaltschaft die Abteilung oder das Dezernat

Wo kann ich urteile nachlesen?

Eine kostenlose Sammlung von über 350.000 Gerichtsentscheiden findet man auf openJur. Das Portal für offizielle Rechtsprechung der Gerichte des Bundes und der Länder. Hier findet man eine Sammlung von Gerichtsurteilen speziell für das Immobilien- und Baurecht.

Wie setzt sich das polizeiliche Aktenzeichen zusammen?

Aktenzeichen bei der Polizei In der Regel wird auch hier eine laufende Nummer vergeben, und das Jahr sowie das Dezernat angehängt. Beispiel: Das Aktenzeichen 144 / 20 / 14320 lässt auf das 144. Verfahren aus dem Jahr 2020 in der Abteilung 14320 schließen.

Was bedeutet CS im Aktenzeichen?

Cs. Das Registerzeichen Cs wird beim Amtsgericht für Strafbefehlsverfahren verwendet.

Wie sieht ein Geschäftszeichen aus?

Ebenso können Sie fragen, Wie sieht ein Geschäftszeichen aus? „Das Geschäftszeichen besteht aus dem Kurzzeichen der zuständigen Organisationseinheit, dem Aktenzeichen und ggf. einem Vorgangs- und Dokumentenkennzeichen. “ Nur im Bereich der Justiz bildet das (anders definierte) Aktenzeichen zugleich die Geschäftsnummer

Was ist ein Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft?

Geschäftsnummer (Aktenzeichen) Eingegangene Vorgänge erhalten zu ihrer Registrierung eine Geschäftsnummer, auch Aktenzeichen genannt. Bitte geben Sie diese wenn möglich bei jeder Form des Schriftverkehrs mit der Behörde an, damit wir Ihre Eingabe ohne Zeitverzögerung dem richtigen Vorgang zuordnen können.

Was ist J’s?

JS (Englisch) Bedeutungen: [1] Informatik: Abkürzung für JavaScript. [2] Informatik: Abkürzung für JScript. JS-Compilierung ist eine Technik aus der Praktischen Informatik.

Was bedeutet Aktenzeichen DR II?

Das Registerzeichen DR II wird beim Gerichtsvollzieher für das „Dienstregister II“ verwendet. Während im DR I Protest- und Zustellaufträge eingetragen werden, wird das DR II für alle anderen Gerichtsvollzieheraufträge, insbesondere also für Vollstreckungsaufträge, verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben