Was ist ein Auslandsjahr in Australien?
Mit einem Auslandsjahr in Australien hast du die Möglichkeit, diese Faszination hautnah zu erleben und das Land für dich zu entdecken. Dazu gehören auch die berühmte „no worries“-Mentalität sowie die generell weltoffene Art der Australier. Du wirst dich schnell pudelwohl fühlen!
Was ist in Australien fasziniert?
Australien ist atemberaubend und voller faszinierender Gegensätze. Mit einem Auslandsjahr in Australien hast du die Möglichkeit, diese Faszination hautnah zu erleben und das Land für dich zu entdecken. Dazu gehören auch die berühmte „no worries“-Mentalität sowie die generell weltoffene Art der Australier.
Welche Möglichkeiten gibt es für ein Austauschjahr in Australien?
Wenn du ein Austauschjahr in Australien absolvieren möchtest, dann gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten, beispielsweise kannst du das Leben und den Alltag, als Au-pair in einer australischen Familie erleben oder den Schulhof einer australischen High School bei einem Schüleraustausch unsicher machen. Welche Optionen es gibt klären wir hier!
Wie ist der tägliche Alltag in Australien normal?
Der tägliche Alltag unterscheidet sich signifikant von dem Leben, das in Europa als normal gilt. Die meisten Australier kommen mit weniger Stress aus und genießen ihr Leben ohne Gewissensbisse. Sie hassen es früh aufzustehen. Vor neun Uhr befindet sich noch niemand im Büro und auch die Schulen bevorzugen einen späteren Unterrichtsbeginn.
Warum ist Australien anders als der Rest der Welt?
Australien ist einfach ein bisschen anders als der Rest der Welt. Und das gilt selbstverständlich auch für seine Tier- und Pflanzenwelt. Vor allem bedingt durch die isolierte Lage haben sich im Laufe der Evolution viele Arten entwickelt, die nur hier und nirgendwo sonst auf der Welt leben.
Wie lange dauert die Schulpflicht in Australien?
Die Kinder sind fünf bis zwölf Jahre alt. Nach der Grundschule schließt die Secondary School an. Die Schulpflicht endet in Australien zwar mit dem 16. Lebensjahr, doch 70 von 100 Kindern gehen zwölf Jahre zur Schule. Diese Zeit endet mit dem Senior Secondary Certificate of Education.