Was ist ein Automat oder eine abstrakte Maschine?
Ein Automat oder eine abstrakte Maschine ist in der Informatik, speziell in der Automatentheorie, das Modell eines digitalen, zeitdiskreten Rechners.
Was ist das grundsätzliche Verhalten eines Automaten?
Verhalten eines Automaten. Das grundsätzliche Verhalten eines Automaten ist immer gleich: Dem Automaten wird von außen eine Eingabe als Folge von Zeichen vorgelegt. Der Automat befindet sich in einem bestimmten Zustand.
Welche Automaten werden in der Praktischen Informatik eingesetzt?
Automaten spielen auch in der praktischen Informatik eine entscheidende Rolle, zum Beispiel im Compilerbau . In der Digitaltechnik werden Automaten zur Steuerung in digitalen und hybriden Systemen eingesetzt. Solche Steuerungsautomaten haben Anwendungen unter anderem in der Rechnerarchitektur, in Rechnernetzen und in Reaktiven Systemen .
Wie befindet sich ein Automat in einem bestimmten Zustand?
Der Automat befindet sich in einem bestimmten Zustand. Jedes Mal, wenn ein Eingabezeichen eintrifft, kann sich abhängig vom Eingabezeichen und dem gegenwärtigen Zustand ein neuer Zustand, der Folgezustand, einstellen (Zustandsübergang oder Transition).
Was ist ein Geldautomat?
Ein anderer Automat ist der Fahrkartenautomat. Der Geldautomat gibt Geldscheine heraus und zieht diesen Geldbetrag dann von einem Bankkonto ab. Dafür benötigt man eine Bankkarte und eine Geheimzahl als Schlüssel, damit die Bank das Geld vom richtigen Konto abziehen kann. In modernen Automaten sind meistens Computer enthalten, die sie steuern.
Was waren die ersten Automaten?
Die ersten Automaten hatten Fächer, in denen was zu essen steckte. Durch den Einwurf einer Münze konnte ein Fach geöffnet werden, um den Inhalt zu entnehmen. Heute gibt es sehr viele und unterschiedliche Automaten.