Was ist ein automatisierungsgerät?
Automatisierungsgeräte können intern keine analogen Signale verarbeiten. So genannte Analogbaugruppen nehmen eine Signalumsetzung vor und wandeln ein analoges Signal in ein digitales Signal um bzw. auch umgekehrt.
Wie funktioniert eine Steuerung?
Die Aufgabe einer Steuerung ist die Verarbeitung von Eingangsgrößen über die Systemsteuerung, sodass anschließend eine entsprechende Handlung durch eine Ausgangsgröße ausgeführt werden kann, um die Soll-Größe zu erreichen.
Was versteht man unter dem Begriff SPS?
Bei einer speicherprogrammierbaren Steuerung, kurz SPS, handelt es sich um eine Komponente, die programmiert und eingesetzt wird, um eine Anlage oder Maschine zu regeln bzw. zu steuern.
Warum SPS?
Vorteile einer SPS Wenn man eine Steuerung realisiert, gelingt das nicht auf Anhieb. Bei einer SPS wird dagegen einfach das Programm geändert. Der Zeitaufwand für Änderungen an der Steuerung reduziert sich deutlich. So sind auch spätere Programmänderungen wesentlich leichter zu realisieren.
Was ist Steuerung und Regelung?
Beim Steuern wird mit Hilfe einer Stellgröße eine Maschine oder Anlage beeinflußt (ohne, daß die Steuergröße auf die Stellgröße zurückwirkt). Regeln ist ein Vorgang, bei dem der IST-Wert einer Größe gemessen und durch Nachstellen dem SOLL-Wert angeglichen wird.
Wer hat die SPS erfunden?
Ein halbes Jahrhundert ist es nun her, als die US-amerikanischen Ingenieure Odo J. Struger und Richard E. Morley die ersten speicherprogrammierbaren Steuerungen, kurz „SPS“, entwickelt haben. Hinter dem kryptischen Namen verbirgt sich eine der wichtigsten Erfindungen der Automatisierungstechnik.
Was ist eine Hardware Konfiguration?
Mit einer Konfiguration bezeichnet man eine bestimmte Anpassung von Programmen und/oder Hardwarebestandteilen eines Computers an das vorhandene System, sowie das System selbst in seiner Zusammenstellung. Unter einer Hardware-Konfiguration versteht man eine bestimmte Zusammenstellung der Bauteile eines PCs.
Was ist das TIA Portal?
Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) ermöglicht Ihnen den vollständigen Zugriff auf die gesamte digitalisierte Automatisierung von der digitalen Planung über integriertes Engineering bis zum transparenten Betrieb.