Was ist ein bloggingdienst?
Bei der Webseite Blogger.com handelt es sich um einen Dienst von Google. Damit ist es jeder Person kostenlos möglich, einen eigenen Blog zu erstellen. Bei einem Blog handelt es sich um eine Art öffentliches Tagebuch einer Person. Ob Sie Bilder, Videos oder Texte veröffentlichen bleibt Ihnen überlassen.
Welche Microblogging Dienste gibt es?
Es gibt auch Mikroblogging-Dienste, welche speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurden. Zu diesen zählen Yammer, Communote, Chatter, Present.ly und Funktionen innerhalb von SharePoint 2013.
Was versteht man unter microblogs?
Microblogs oder Mikroblogs, sozusagen kleine Blogs, wurden ursprünglich als Kurznachrichtendienste konzipiert. Man informiert sich mithilfe von Posts bzw. Tweets, die nur wenige Zeichen umfassen, oder verkündet bzw. kommentiert Neuigkeiten.
Was sind Microblogging Dienste?
Der Begriff Microblogging (häufig auch „Mikroblogging“ geschrieben) bezeichnet eine Kombination aus Bloggen und Instant-Messaging: Microblogging ermöglicht Nutzern, Updates oder prägnante Nachrichten zu verfassen und als Kurzinfo online mit einem Publikum zu teilen.
Ist Instagram ein Microblog?
Es gibt für bestimmte Medieninhalte spezielle Microblogging-Dienste. So ist Instagram zum Beispiel ein Dienst, bei dem der Nutzer Fotos hochlädt, die dann auch im Newsfeed der Follower auftauchen.
Was ist ein Mikroblogging?
Mikroblogging ist eine Form des Bloggens, bei der die Benutzer kurze, SMS-ähnliche Textnachrichten veröffentlichen können. Die Länge dieser Nachrichten beträgt meist weniger als 200 Zeichen. Die einzelnen Postings sind entweder privat oder öffentlich zugänglich und werden wie in einem Blog chronologisch dargestellt.
Was ist die wichtigste Plattform für Microblogging?
Die bekannteste Plattform für Microblogging ist Twitter. Microblogging ist auch in sozialen Netzwerken wie Facebook oder XING möglich. Was ist Social Media und wie wichtig ist es für Unternehmen? Regelmäßig Tipps und Tricks rund ums Onlinemarketing.
Was ist ein Mikrovideoblogging?
Mikrovideoblogging ist eine erweiterte Form des Mikrobloggings mit dem Unterschied, dass der Benutzer die Möglichkeit hat, kurze Videos (ohne Ton) aufzunehmen und diese dann auf eine Website zu stellen.
Welche Microblogging-Dienste gibt es?
Wer öffentliches Microblogging betreibt, greift dabei in der Regel auf bestimmte Microblogging-Dienste zurück. Der bekannteste unter ihnen ist Twitter, einzelne Postings heißen bei Twitter “Tweets”. Welche Microblogging-Dienste gibt es?