Was ist ein brennendes Gefühl am Oberschenkel?
Brennendes Gefühl am Oberschenkel: Einleitung Kribbeln, Taubheit oder Brennen in jeglicher Form ist üblicherweise ein Anzeichen für eine Nervenanomalie. Solche Beschwerden werden als „Parästhesie“ bzw. Wahrnehmung eines Stechens wie von einer Nadel bezeichnet und können zu einem Taubheitsgefühl fortschreiten.
Welche Ursachen können ein Brennen im Oberschenkel auslösen?
Es gibt verschiedene Ursachen, die ein Brennen im Oberschenkel auslösen können. Zum einen können offene Stellen – zum Beispiel durch Aneinanderreiben der Oberschenkel – brennende Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels verursachen.
Wie kann ein Brennen auf der Vorderseite des Oberschenkels gereizt werden?
Auf der Vorderseite des Oberschenkels deutet ein Brennen oft auf eine Reizung des dort verlaufenden Oberschenkelnervs, des Nervus femoralis, hin. Dieser kann im Rahmen einer Erkrankung an der Lendenwirbelsäule oder durch eine Radikulopathie, also eine Schädigung der Nervenwurzel, gereizt werden.
Welche Ursachen sind für ein Brennen im Bein?
Die Ursachen für ein Brennen im Bein sind vielfältig. Oftmals ist eine Schädigung der Nerven der Grund für die unangenehme Empfindung. Am häufigsten ist dabei der Ischiasnerv betroffen, der bei einer Schädigung vor allem an der Oberschenkelrückseite, gerne aber auch an der Wade bis hin zum Fuß brennende Schmerzen verursacht.
Was sind die Ursachen für ein Brennen am Oberschenkel verantwortlich?
Zu den sichtbaren Ursachen gehören offene Hautstellen an den Oberschenkeln, die meistens durch Reibung entstehen. Eine Gürtelrose, auch Herpes Zoster genannt, zeigt sich optisch nicht unbedingt von Anfang an. Optisch im Verborgenen sind in den meisten Fällen folgende Erkrankungen für ein Brennen am oder im Oberschenkel verantwortlich:
Warum brennt der Schmerz am vorderen Oberschenkel auf?
Tritt der brennende Schmerz am vorderen Oberschenkel auf, handelt es sich in der Regel um Nervenschmerzen, die vom N. Femoralis ausgelöst werden. Ein brennendes Gefühl beim Sitzen gehört zu den ungewöhnlichen Symptomen. Als Ursache können eine Durchblutungsstörung aber auch eine Spinalkanalstenose gehören.