Was ist ein Capoeira genau?

Was ist ein Capoeira genau?

Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von verschleppten Sklaven aus Afrika praktiziert und weiterentwickelt.

Woher kommt der Name Capoeira?

Capoeira ist brasilianisch. Gewiss ist der Ursprung in Afrika zu suchen, und einzelne Bewegungen sind ohne Zweifel verwandt mit afrikanischen Tänzen. Capoeira ist ursprünglich Verteidigung, Selbstbehauptung der schwarzen Sklaven in Brasilien. Das portugiesische Wort Capoeira bedeutet Gebüsch.

Was ist eine Kampfkunst?

Eine Kampfkunst ist grundsätzlich ein Bewegungssystem. Es basiert auf körperlichen Techniken oder nutzt den Einsatz von Waffen, um einen Gegner zu verletzen oder außer Gefecht zu setzen. Basierend auf der Historie wurde die Kampfkunst in kriegerischen Auseinandersetzungen angewandt.

Wie geht es in der Kampfkunst um Selbstverteidigung?

Es geht in der Kampfkunst nicht nur um das Kämpfen an sich, sondern auch um Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung und Selbstvervollkommnung. In der Tat tritt die Selbstverteidigungsfähigkeit sogar in den Hintergrund. Es geht vor allem darum, nicht andere, sondern sich selbst zu besiegen – und all seinen Hass, Neid und seine Ängste.

Was ist der Kampfsport?

Der Kampfsport nutzt die ursprüngliche Idee Kampfkunst und setzt diese in einen reglementierten sportlichen Kontext. Ziel ist es in verschiedenen Disziplinen besser zu sein als der Gegner. Je nach Kampfsport ist die Fokus unterschiedlich stark ausgeprägt (z.B. auf Ausdauer, Stärke, Gewandtheit, …).

Welche Kampfkünste sind für Kinder geeignet?

Die meisten Kampfkünste sind für Kinder eher spielerischer Natur. Senioren sind zumeist in ihrer Beweglichkeit, Kraft und Schnelligkeit eingeschränkt. Daher gilt es hierbei einen geeigneten Kampfsport zu finden. Fokussiert auf Selbstverteidigung ist Krav Maga oder ein Selbstverteidigungskurs.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben