Was ist ein Dateiname?

Was ist ein Dateiname?

Jedes Dokument auf einem Server, einer Festplatte oder einem sonstigen Speichermedium trägt einen eindeutigen Dateinamen. Dieser Dateiname besteht aus mehreren Bestandteilen. Ganz am Ende steht ein Kürzel (z. B. pdf oder doc), das den Dateitypen verrät.

Was ist der Dateiname eines Bildes?

Anhand des Dateinamens werden Bilder über die Google-Bildersuche auffindbar, der Dateiname spielt also insbesondere für Bilder SEO eine entscheidende Rolle. Der Name des Bildes sollte stets mit einem Keyword belegt werden, für das das Bild auffindbar sein soll. Im besten Fall beschreibt der Name den Inhalt des Bildes.

Was ist eine Dateiendung?

Diese Komponente ist durch einen Punkt von dem eigentlichen Dateinamen getrennt und besteht typischerweise aus drei oder vier Zeichen. Anhand der Dateiendung lässt sich der Typ des Dateiformats identifizieren und feststellen, mit welchem Anwendungsprogramm die Datei geöffnet und bearbeitet werden kann.

Kann man Dateinamen unter Windows nicht anlegen?

Zusätzlich sind auch Dateinamen problematisch, die am Ende ein Leerzeichen haben. Diese kann man unter Windows nicht anlegen; werden sie unter anderen Betriebssystemen erstellt, kann man auf sie unter Windows nicht zugreifen, da Windows die Leerzeichen am Ende einfach abschneidet.

Wie können sie doppelte Dateien entfernen?

Das Löschen doppelter Dateien unter Windows oder Mac ist nicht einfach, bis Sie nicht wissen, welche doppelte Datei Sie vom Laufwerk entfernen möchten. Wenn Sie jedoch weniger doppelte Dateien haben, können Sie diese mithilfe der Funktion wie Änderungsdatum, Dateigröße, Dateityp oder Dateiname leicht identifizieren und löschen.

Kann ich doppelte Dateien nicht überladen?

Doppelte Dateien können für Sie ärgerlich sein, da sie nicht nur Ihr Laufwerk überladen, sondern auch Speicherplatz beanspruchen. Es kann noch schlimmer werden, wenn sie groß sind und Sie nur begrenzten Speicherplatz auf Ihrem Windows- oder Mac-System haben.

Wie funktioniert die Dateinamenserweiterung?

Anhand der Dateinamenserweiterung steuert Windows, mit welchem Programm die Datei standardmäßig geöffnet wird. Aus unverständlichen Gründen löste Microsoft die klare Struktur aus Dateiname und dreistelliger Endung auf und lässt Endungen mit mehr als drei Zeichen zu.

Wie kann ich die ursprüngliche Dateinamenserweiterung erhalten?

Auch bei Packprogrammen ist es üblich, die ursprüngliche Dateinamenserweiterung zu erhalten, wenn diese nur einzelne Dateien komprimieren (können). Beispiele dafür finden sich traditionell vor allem im Unix-Umfeld, etwa bei der Komprimierung mit gzip oder xz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben