Was ist ein Datensatz in einer Datenbank?

Was ist ein Datensatz in einer Datenbank?

In zum Beispiel einer Datenbank kann ein Datensatz aus einer Sammlung von für ein Unternehmen wichtigen Daten bestehen (Namen, Gehältern, Kontaktinformationen, Verkaufsdaten etc.). Die Datenbank selbst kann dabei auch als ein Datensatz angesehen werden.

Was ist die Abgrenzung von Daten?

Abgrenzung: Obwohl Daten eigentlich immer als Aneinanderreihung mehrerer Datenelemente auftreten, nennt man nicht alle Erscheinungsformen von Daten ‚Datensatz‘, sondern nur Datengruppierungen, die zu einem bestimmten Objekt gehören und die innerhalb eines Datenbestands identische Strukturen aufweisen.

Was sind Datensätze in der Datenverarbeitung?

In der Datenverarbeitung werden zu Datensätzen zusammengefasste Daten in Datenbanken oder in Dateien gespeichert. Sie sind Gegenstand der Verarbeitung von Computerprogrammen und werden von diesen erzeugt, gelesen, verändert und gelöscht (siehe CRUD ).

Wie werden Datensätze in relationalen Datenbanken gespeichert?

In relationalen Datenbanken werden Datensätze in Tabellenform gespeichert, wobei ein Datensatz i. d. R. einer Tabellenzeile entspricht.

Wie viele öffentliche Datensätze unterstützt das Verzeichnis?

Dieses Verzeichnis unterstützt über 50 öffentliche Datensätze – die Palette reicht von Akten der US-Bundessteuerbehörde IRS über Satellitenaufnahmen der NASA und DNA-Sequenzen bis hin zu Web-Crawling-Daten. Die Datensätze enthalten auch Anwendungsbeispiele, die zeigen, wie andere Organisationen und Gruppen die jeweiligen Daten genutzt haben.

Wie wird die Eingabe von Datensätzen dargestellt?

Bei der Eingabe wird der Inhalt von Datensätzen oft in der Form eines Formulars dargestellt, bei der Ausgabe oder Anzeige auch in Listen­form, ggf. nur mit einem Teil der Datenfelder. Auch nicht-elektronische Daten können zu Datensätzen zusammengefasst sein, zum Beispiel ist eine Karteikarte in einer Kartei ein Datensatz.

Was ist eine Datenbank definiert?

Datenbank definiert. Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung von strukturierten Informationen oder Daten, die typischerweise elektronisch in einem Computersystem gespeichert sind. Eine Datenbank wird normalerweise von einem Datenbankverwaltungssystem (DBMS) gesteuert. Zusammen werden die Daten und das DBMS sowie die damit verbundenen

Was ist ein Datensatz in der Informatik?

Zusammenfassend bezeichnet der Datensatz in der Informatik – wie oben beschrieben – eine eindimensionale, strukturierte Folge von Attributen eines Elements einer übergeordneten Menge (z. B. eine Karteikarte einer Kartei, eine Bestellung einer Datenbank für Bestellungen, eine Zeile einer Adressliste).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben