Was ist ein devisentermingeschäft einfach erklärt?
Ein Termingeschäft ist eine eingegangene Verpflichtung, einen bestimmten Fremdwährungsbetrag zu einem Zeitpunkt oder einer Zeitspanne in der Zukunft mit einem beim Abschluss festgelegten Kurs zu kaufen oder zu verkaufen. Der Austausch der beiden Währungen erfolgt terminmäßig mit gleicher Valuta.
Was ist ein Devisenkassageschäft?
Spot-Geschäfte Ein Spotgeschäft (auch Devisenkassageschäft genannt) ist eine Form des Devisenhandels bei dem Währungen zum aktuellen Wechselkurs (auch Spotkurs) gehandelt werden.
Was ist ein Spotgeschäft?
1. An den internationalen Warenbörsen: Geschäft gegen sofortige Kasse und Lieferung, Form des Effektivgeschäfts. 2. Im Devisenhandel: Kassageschäft.
Ist Devisenhandel ein Termingeschäft?
Devisentermingeschäft (auch Devisenforward; englisch foreign exchange forward oder abgekürzt englisch FX forward) ist ein Termingeschäft mit Devisen als Basiswert. Komplementärbegriff ist das Devisenkassageschäft.
Wie funktioniert ein Devisentermingeschäft?
Bei Zustandekommen des Vertrages wird die Bank sofort aktiv: Im ersten Schritt würde die Bank einen Kredit in USD aufnehmen. Anschließend würde sie diese erhaltene Kreditsumme durch ein Devisenkassageschäft (sprich: sofort) in die Vertragswährung EUR umtauschen. Die erhaltenen EUR würde die Bank für 90 Tage anlegen.
Warum Devisentermingeschäfte?
Durch ein Devisentermingeschäft kann man den Devisenkurs für einen zukünftigen Zeitpunkt festschreiben. So kann man Zahlungen in Fremdwährung, die in der Zukunft fällig werden, gegen unvorteilhafte Wechselkursentwicklungen absichern.
Wann Devisenkassamittelkurs?
Nach § 256a HGB sind auf fremde Währung lautende Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten zum Devisenkassamittelkurs am Abschlussstichtag umzurechnen. Bei einer Restlaufzeit von einem Jahr oder weniger finden § 253 Abs. 2 HGB).
Was ist ein Waren Spot Kontrakt?
(amerikanisch: spot cash = Sofortkasse) ist der Markt der internationalen Warenbörsen, an dem Geschäfte gegen sofortige Bezahlung und alsbaldige Lieferung (Effektivgeschäfte) getätigt werden. Internationale Märkte für sofort erftillbare Kontrakte auf Waren, Finanzinstrumente und Devisen. …
Was ist eine Spotmenge?
Wird der Bezug einer bestimmten Menge oder der Bezug für einen relativ kurzen Zeitraum zu einem festen Preis vereinbart, so wird diese Menge als Spotmenge bezeichnet.
Was versteht man unter Termingeschäft?
Geschäfte an der Börse oder im OTC-Handel, bei denen die Erfüllung des Vertrags, d.h. die Abnahme und Lieferung der Ware, der Devisen oder des Wertpapiers, erst zu einem späteren Termin, aber zu einem am Abschlusstag festgelegten Kurs erfolgt.
Wie funktioniert ein Termingeschäft?
Bei einem Termingeschäft oder Zeitgeschäft gehen zwei Vertragsparteien eine gegenseitig bindende Verpflichtung ein, einen Kauf oder Verkauf nicht sofort, sondern erst in der Zukunft zu realisieren. Im Gegensatz zu einem Kassageschäft divergieren Verpflichtungs- und Erfüllungszeitpunkt also zeitlich.