FAQ

Was ist ein DSLAM?

Was ist ein DSLAM?

Ein DSLAM ist eine Vermittlungsstelle an der viele Anschlussleitungen zusammenlaufen. Dabei wird der Datenverkehr der Nutzer gesammelt und an einen regionalen Breitbandserver aggregiert. Das heißt, dein DSL-Modem schickt ein Signal zum DSLAM deines Anbieters (oft auch Provider genannt), das die Daten weiterleitet.

Was bedeutet DSL auf dem Router?

Ein DSL-Modem oder Netzwerkterminationspunkt Breitbandanschluss (englisch Network Termination Broad Band Access), kurz NTBBA, ist ein Gerät zur Übertragung von Daten über eine Teilnehmeranschlussleitung per Digital Subscriber Line (DSL).

Was ist DSL Access?

Ein Digital Subscriber Line Access Multiplexer (engl. für „DSL-Zugangsmultiplexer“, kurz DSLAM, ausgespr. [di:slæm]) ist ein Teil der für den Betrieb von DSL benötigten Infrastruktur. DSLAMs stehen an einem Ort, an dem Teilnehmeranschlussleitungen zusammenlaufen.

Was ist ein ADSL Anschluss?

Mit Asymmetric Digital Subscriber Line (ADSL, englisch für asymmetrischer digitaler Teilnehmer-Anschluss) wird die zurzeit häufigste Anschlusstechnik von Breitbandanschlüssen für Konsumenten bezeichnet.

Was bedeutet Dslam Datenrate?

DSLAM-Datenrate Max. (A): Der Wert unter Empfangsrichtung zeigt Ihnen die für Ihren Anschluss geschaltete, am Hauptverteiler rechnerisch mögliche Bandbreite an. Im gezeigten Beispiel sind dies etwa 51.400 kBits/s Download-Geschwindigkeit. Im Beispiel sind das etwa 79.700 kBits/s.

Wie funktioniert DSL Anschluss?

DSL basiert darauf, dass bestehende Anschlussleitungen durch die Sprachübertragung nicht ausgelastet werden. Für den Betrieb von DSL sind auf Anwenderseite ein Splitter zur Trennung von Sprachsignal und Datensignal sowie ein DSL-Modem notwendig. Ein sogenannter Router ermöglicht es, mehrere Computer anzuschließen.

Was ist DSL Erklärung?

Der Begriff DSL (Digital Subscriber Line, dt.: Digitale Teilnehmeranschlussleitung) bezeichnet Breitband-Verbindungen, die bestehende Telefonleitungen aus Kupfer nutzen. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Varianten von DSL vor allem durch die Geschwindigkeit, mit der Daten übertragen werden.

Welche Aufgaben hat ein DSL Router?

Dabei hat ein DSL Router zwei Aufgaben: Zum einen ist im DSL Router ein Modem integriert, das für die Verbindung zwischen den Computern und dem Internet zuständig ist. Außerdem bietet der DSL Router mehr als einen Steckplatz für den Anschluss ans Internet und führt damit alle Nutzer des Heimnetzwerkes am selben Modem zusammen.

Was ist die Aufgabe des ADSL-DSLAM?

Aufgabe des ADSL-DSLAM ist es, die vom Netz kommenden ATM-Zellen an die richtigen Teilnehmerports zu vermitteln und umgekehrt. Im OSI-Modell entspricht diese ATM-Vermittlungsfunktion einer Schicht-3-Funktion. Für das bei PPPoE darauf aufsetzende Ethernet und damit auch das Internet-Protokoll (IP) ist der DSLAM transparent.

Welche Standorte sind für die DSLAMs geeignet?

Der DSLAM ist möglichst nah am Teilnehmer zu installieren. Typische Standorte für die DSLAMs sind die Kabelverzweiger in den Straßen. Dort findet der Übergang vom Medium Kupferdoppelader auf Glasfaser statt.

Was bedeutet die Abkürzung DSLAM?

Die Abkürzung DSLAM bedeutet Digital Subscriber Line Access Multiplexer. Es handelt sich um eine Komponente der Netzwerkinfrastruktur des Accessbereichs eines Netzbetreibers. Aufgabe des DSLAMs ist es, die Teilnehmeranschlussleitungen (Kupferdoppeladern) zu terminieren und die Daten aggregiert in das Netz zu übertragen oder von diesem zu empfangen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben