Was ist ein Dünndarmverschluss?
Bei einem Darmverschluss (Ileus) bleibt der Darminhalt an einer Stelle des Darms liegen. Die Darmpassage ist durch Hindernisse (mechanischer Darmverschluss) blockiert oder weil der Darm nicht mehr in der Lage ist, seinen Inhalt voranzubewegen (funktioneller Darmverschluss). Die Erkrankung kann lebensbedrohlich sein.
Was passiert bei einer Darmlähmung?
Bei der Darmlähmung (paralytischer Ileus) sind die wellenförmigen Bewegungen der Darmwand, die die Nahrung vorwärts transportieren, gestört und im Extremfall komplett ausgefallen. Ursächlich sind oft entzündliche Prozesse im Bauchraum (z.B. eine Bauchspeicheldrüsenentzündung).
Was sind die Ursachen für den Darmverschluss?
Bei Darmverschluss bilden sich hinter der Verstopfungsstelle Nahrung, Flüssigkeiten, Magensäure und Gas. Wenn sich genügend Druck aufbaut, kann der Darm platzen und schädliche Darminhalte und Bakterien in die Bauchhöhle gelangen.
Was ist Ursache für den Darmverschluss bei Schwangeren?
Die Ursache der Darmverschluss bei Schwangeren in 55% der Fälle sind auch Darmverklebungen nach der Operation, bis zur Schwangerschaft verschoben. Die Adhäsion des Darms kann einzelne Teile des Darms biegen, dehnen und rotieren, so dass ihr Lumen abnimmt oder vollständig überlappt.
Warum kommt es zu einer Darmlähmung?
Zu einer Darmlähmung kommt es, wenn die Darm-Muskulatur, genauer genommen die der Darmwand, gelähmt ist. Somit wird verhindert, dass der Stuhl weiter transportiert werden kann. Mögliche Auslöser für die Muskellähmung können sein: Dauert ein Darmverschluss über einen längeren Zeitraum an, kann dies in einer Darmlähmung resultieren.
Was ist eine Obstruktion bei Säuglingen?
Eine Obstruktion kann partiell sein, die ohne Operation abklingt. Eine vollständige Blockade ist wahrscheinlich Darm-Operation. Jede Art von Darmverschluss ist bei Säuglingen schwer zu diagnostizieren, da sie ihre Symptome nicht beschreiben können.