Was ist ein dynamischer Datentyp?

Was ist ein dynamischer Datentyp?

Bei der dynamischen Typisierung finden Typ-Prüfungen (etwa des Datentyps von Variablen) vorrangig zur Laufzeit eines Programms statt. Im Gegensatz wird bei der statischen Typisierung die Typ-Prüfung bereits zum Zeitpunkt der Kompilierung durchgeführt.

Was ist ein dynamischer Typ?

Dynamische Typisierung (engl. dynamic typing) bezeichnet ein Schema der Typisierung von Programmiersprachen. Bei der dynamischen Typisierung finden Typ-Prüfungen (etwa des Datentyps von Variablen) vorrangig zur Laufzeit eines Programms statt.

Was ist eine statische Website?

Bei einer statischen Website werden alle Seiten eines Internetauftritts hergestellt und als einzelne Dateien auf dem Webserver gespeichert. Wenn ein Besucher die Website besucht, werden die Seiten direkt zu ihm übertragen. Ein Zugriff auf Datenbanken erfolgt nicht. Benötigt man eine größere Website,…

Welche Gründe sprechen für eine statische Website?

Es gibt in der heutigen Zeit nicht mehr viele Gründe, die für eine statische Website sprechen. Wer sich nur eine Webvisitenkarte erstellen lassen möchte, für den ist eine statische Website sicherlich ausreichend. Für darüber hinausgehende Projekte ist die Umsetzung als dynamische Website die bessere Wahl.

Was existiert bei dynamischen Websites?

Hingegen bei dynamischen Websites existiert das Grundgerüst. Bei jeder Seite von einer Website, wird der geschriebene Inhalt vom Server geladen und für den Besucher der Website dargestellt. Statische Websites lassen sich deutlich schwerer ändern, als dynamische Websites.

Was ist das Grundgerüst bei dynamischen Websites?

Bei dynamischen Websites ist das Grundgerüst immer das selbe und nur der Inhalt wird aus einer Datenbank geladen und dargestellt. Die Bearbeitung im Nachhinein ist somit einfacher. Bei Fragen zu dem Thema wenden Sie sich an Ihren Webdesigner oder Ihre Werbeagentur.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben