Was ist ein elektromagnetischer Impuls?
Elektromagnetischer Impuls Der elektromagnetische Impuls oder auch elektromagnetische Puls (englisch electromagnetic pulse, abgekürzt EMP) bezeichnet eine kurzzeitige breitbandige elektromagnetische Strahlung, die bei einem einmaligen, hochenergetischen Ausgleichsvorgang abgegeben wird.
Was ist ein nuklearer elektromagnetischer Impuls?
Ein nuklearer elektromagnetischer Impuls, abgekürzt NEMP (engl. nuclear electromagnetic pulse) oder auch HEMP ( high altitude nuclear electromagnetic pulse ), wird indirekt als Folge von intensiver Gammastrahlung in einigen 100 km Höhe über der Erdatmosphäre im Zusammenhang mit dem Erdmagnetfeld in der Atmosphäre durch den Compton-Effekt ausgelöst.
Was ist der elektromagnetische Impuls in der Matrix?
In der Filmtrilogie Matrix ist der Elektromagnetische Impuls die einzige wirkungsvolle Waffe gegen die sogenannten Wächter. In den Fernsehfilmen The Day After und Threads wird die Wirkung eines NEMP thematisiert und gezeigt. Der Film Goldeneye aus der James-Bond-Reihe handelt von einem Satellitensystem,…
Was ist eine EMP-Härtung?
Zu einem vergleichbaren Ergebnis kam eine amerikanische Kommission 2008. Der Schutz vor EMP wird auch als EMP-Härtung bezeichnet. Vor allem räumlich weit ausgedehnte elektrische Leiter, wie Energieversorgungs- und Kupfer-Telekommunikationsnetze, sind durch LEMP bzw. NEMP gefährdet. NEMP gefährden auch metallene Rohrleitungen.
Was ist die Aufgabe von elektromagnetischen Feldern?
Durch hochfrequente elektromagnetische Felder kann biologisches Gewebe erwärmt werden. Aufgabe des Strahlenschutzes ist es, dafür zu sorgen, dass die Stärke der Felder so gering ist, dass keine Gesundheitsschäden auftreten. Elektromagnetische Felder sind ein Teil des elektromagnetischen Spektrums.
Warum nennt man diesen Effekt Elektromagnetismus?
Man nennt diesen Effekt Elektromagnetismus. Bewegte Ladungen (Strom) sind die Ursache des Elektromagnetismus. Die Feldlinien des Magnetfeldes liegen wie Kreise um den Leiter. Die Richtung der Feldlinien wird von der Stromrichtung bestimmt (Schraubenregel). Wird die Stromrichtung geändert, richtet sich das Magnetfeld neu aus.