Was ist ein Etuikleid?

Was ist ein Etuikleid?

Kennzeichen des Etuikleids ist seine enge, figurbetonte, dennoch ohne horizontale Taillennaht (Taillentrennung) geschnittene Passform. Das Etuikleid verfügt über einen kragenlosen, meist waagerechten Ausschnitt. Runde und spitz zulaufende Dekolletés sind ebenfalls üblich.

Was ist ein shiftkleid?

Shiftkleider, zu deutsch Schlauchkleider mit weit geschnittener Taille, überzeugen nicht nur mit eleganter Zurückhaltung dank geradlinigem Schnitt und subtilem Dekolleté, sondern auch mit femininen Stoffen und Farben. Die Knielänge, die den Blick auf die Beine freigibt, verstärkt diesen Effekt nur zusätzlich.

Wie wird das Etuikleid noch genannt?

Das Etuikleid, auch Shiftkleid oder Futteralkleid genannt, beschreibt eine klassische Form des Damenkleids.

Was kann man über ein Etuikleid tragen?

Als Jacke eignet sich ein Blazer, Chanel-Jäckchen, Bolero oder ein Trenchcoat. Wer einen lässigen und dennoch eleganten Stilbruch zaubern will, trägt eine Lederjacke. Da Etuikleider sehr schlicht sind, darf gerne zu auffälligem Schmuck gegriffen werden.

Warum heißt es Cocktailkleid?

Ein Cocktailkleid ist weniger aufwendig als ein Abendkleid, jedoch festlicher und femininer als die Tageskleidung. Seinen Namen verdankt das Cocktailkleid (franz. robe de cocktail) Christian Dior Ende der 1940er für ein elegantes Kleid, das am frühen Abend getragen wird, zur Stunde des Cocktails oder Apéritifs.

Was ist ein bleistiftkleid?

Sie sind sexy, feminin und bequem – Bleistiftkleider. So ziemlich jede Figur kann diese Kleider tragen, denn sie machen einfach das Beste aus den weiblichen Proportionen. Dennoch darf nicht vergessen werden, wo die Pencil Kleider ihren Ursprung haben. Rockabilly Mode war schon in den 60er Jahren ziemlich sexy.

Was versteht man unter A-Linie?

Wie der Buchstabe A ist ein A-Linien-Kleid oder auch ein Rock im oberen Bereich figurbetont geschnitten, während es/er sich nach unten hin weitet. Wie der Buchstabe A ist ein A-Linien-Kleid oder auch ein Rock im oberen Bereich figurbetont geschnitten, während es/er sich nach unten hin weitet.

Wem steht ärmellos?

Ärmellos nur mit schön geformten Oberarmen Sie stehen also eher sportlichen Menschen, außerdem sind sie eher für den Freizeitbedarf gedacht und nicht für das Geschäftsleben – zumindest wenn die Arbeit in einer eher konservativen Branche stattfindet.

Welche Kleider Typen gibt es?

Welche Kleiderformen gibt es?

  • A-Linienkleid.
  • Abendkleid.
  • Babydoll-Kleid.
  • Brautkleid.
  • Cocktailkleid.
  • Das kleine Schwarze.
  • Empirekleid.
  • Etuikleid.

Wie nennt man eng anliegende Kleider?

Bodycon-Kleider | Figurbetonte Kleider & Midikleider | ASOS.

Was trage ich über ein Kleid?

Bevor ich auf die einzelnen Kombinationsmöglichkeiten eingehe, möchte ich dir ein paar Jackenmodelle erst einmal genauer Vorstellen.

  • Die Bolero Jacke. Die Bolero Jacke geht in der Regel von der Länge her bis knapp unter die Brust, also bis zum Anfang deiner Taille.
  • Die Strickjacke.
  • Der Cardigan.
  • Der Blazer.
  • Der Poncho.

Welche Schuhe passen zu einem Etuikleid?

Eine sichere Wahl zum Etuikleid sind klassische Pumps. Tipp: Greift zu spitzen Modellen mit schmalem Absatz – die strecken die Beine und machen schlank. Wer in hohen Schuhen nicht sicher laufen kann, kann stattdessen auch zu Pumps mit flacherem Blockabsatz greifen. Die sind bequem und trotzdem schick.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben