Was ist ein exakter Speicherort?
Exakter Speicherort: Die Transformationen und Verteilungen der Daten laufen nach programmierten Regeln ab, d.h. der Speicherort auch des ggf. in seine Einzelteile zerlegten Datums ist immer bestimmbar – ansonsten könnten man das gespeicherte Geburtsdatum nie wieder anzeigen.
Was ist eine eingebaute Speicherfunktion?
Letztere werden vor allem, wenn es sich um erweiterte eingebaute Speicherfunktion handelt, als eingebetteter Speicher (engl. embedded memory) bezeichnet. Um die Information physisch zu speichern, kommen verschiedene Mechanismen zum Einsatz und können nach der Charakteristik der Datenhaltung unterschieden werden:
Was ist ein Datenspeicher für elektronische Geräte?
Datenspeicher für elektronische Geräte: elektronische Bauteile (Halbleiterspeicher), die (oft eingebaut in elektronische Geräte) Daten speichern (siehe #Elektronische Speicherung – Halbleiterspeicher) Datenträger bzw.
Wie speichert man die Information von der Hand?
Der Mensch speichert die Information von Hand auf oder mithilfe eines Trägermaterials. Sie ist daher ohne technische Vermittlung direkt wieder lesbar. Die Speicherung erfolgt ohne technische Vermittlung, abgesehen von einfachen Hilfsmitteln zum Führen mit der Hand, wie Messer oder Pinsel.
Wie ist die Datensicherheit auf der Website gewährleistet?
Es macht zudem Sinn, darüber in der Datenschutzerklärung aufzuklären, um die Website datenschutzkonform zu gestalten. Ein weiterer wichtiger Punkt für die Datensicherheit ist der Ort, an dem das Onlinetool die Daten speichert. Eine große Hilfe ist dem Anwender dabei das „Trusted Cloud“-Logo.
Warum müssen US-Unternehmen personenbezogene Daten herausgeben?
Gemäß dem „Patriot Act“ von 2001 müssen US-Unternehmen personenbezogene Daten auf Verlangen von US-Behörden herausgeben – allerdings nur, wenn die Daten in den USA liegen. Mit dem seit März 2018 zusätzlich verabschiedeten US-Gesetz „CLOUD Act“ müssen nun auch außerhalb der USA gespeicherte Daten herausgegeben werden.
Wie wird ein Vorfall gespeichert?
Gespeichert wird ein bestimmter Vorfall, der zur Einleitung eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens oder einer polizeilichen Maßnahme wie einer Freiheitsentziehung führte, verknüpft mit den aufgenommenen Personalien der Person. Derselbe Vorfall kann so in verschiedenen Datenbanken landen.