Was ist ein Extension Header?

Was ist ein Extension Header?

Extension Headers bzw. Das heißt, Extension Headers verkürzen den Platz für die Nutzdaten. Ein Extension Header wird vom Sender zwischen IPv6-Header und den Nutzdaten (TCP- oder UDP-Datagramm) eingefügt. Die Header können verkettet werden.

Wie groß ist ein IPv6 Paket?

Ein IPv6-fähiger Rechner muss in der Lage sein, aus Fragmenten wieder zusammengesetzte Pakete mit einer Größe von mindestens 1500 Byte zu empfangen. Für IPv4 beträgt dieser Wert nur 576 Byte.

Wie groß ist ein IPv6 Header?

Der IPv6 Header ist verglichen mit dem Header des Internet Protokolls version 4 zwar länger, jedoch nicht so sehr zergliedert. Es sind 8 Felder zu finden, insgesamt ist der Header 40 Byte groß.

In welchem Zusammenhang stehen DHCP und autokonfiguration?

Die „stateless“ Autokonfiguration bietet den gleichen Komfort wie beim Betrieb eines sehr einfach gehaltenen DHCP-Servers (stateful). Ohne einen dedizierten DHCP-Server für derartige Informationen bereitstellen zu müssen. In kleinen Netzwerk ist das ein Segen.

Wie groß ist die IP Paket?

Total Length Gibt die Länge des gesamten Pakets (inkl. Kopfdaten) in Byte an. Daraus ergibt sich eine maximale Paketlänge von 65535 Byte (64 KiB – 1 B). Alle Hosts müssen Datagramme mit einer Länge von mindestens 576 Byte verarbeiten können.

Wie viele IPv6 Adressen pro Quadratmeter?

Bei IPv4 spricht man von rund 4,3 Milliarden Adressen. Der Adressraum von IPv6 reicht aus, um umgerechnet jeden Quadratmillimeter der Erdoberfläche inklusive der Ozeane mit rund 600 Billiarden Adressen zu pflastern.

Wie groß ist der IPv6 Header?

Der IPv6 Header ist verglichen mit dem Header des Internet Protokolls version 4 zwar länger, jedoch nicht so sehr zergliedert. Es sind 8 Felder zu finden, insgesamt ist der Header 40 Byte groß.

Wie ist IPv6 optimiert?

Bei IPv6 ist der Header auf einfache Verarbeitung optimiert. Konkret bedeutet das, dass er aus einem Bereich mit einer festen Länge von 40 Byte besteht, der nur Informationen enthält, die für das IP-Routing wichtig sind. Optionale Informationen sind in einem oder mehreren Extension Headers ausgelagert, die sich zwischen Header und Payload befinden.

Was ist ein IPv6-Datenpaket?

Jedes IPv6-Datenpaket besteht aus einem Header (Kopf) und dem Payload, in dem sich die Nutzdaten befinden. Der Header ist den Nutzdaten vorangestellt.

Was sind die neuen Eigenschaften von IPv6?

Die wesentlichen neuen Eigenschaften von IPv6 umfassen: Vergrößerung des Adressraums von IPv4 mit 2 32 (≈ 4,3 Milliarden = 4,3·10 9) Adressen auf 2 128 (≈ 340 Sextillionen = 3,4·10 38) Adressen bei IPv6, d. h. Vergrößerung um den Faktor 2 96 (≈7,9·10 28).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben