FAQ

Was ist ein festzuschlag?

Was ist ein festzuschlag?

(1) Bei der Abgabe eines Stoffes, der in Apotheken in unverändertem Zustand umgefüllt, abgefüllt, abgepackt oder gekennzeichnet wird, sind ein Festzuschlag von 100 Prozent (Spanne 50 Prozent) auf die Apothekeneinkaufspreise ohne Umsatzsteuer für Stoff und erforderliche Verpackung sowie die Umsatzsteuer zu erheben.

Was ist der Apothekeneinkaufspreis?

Der Apothekenverkaufspreis (AVP, auch Apothekenabgabepreis) ist der Verkaufspreis der Apotheken für Arzneimittel und berechnet sich aus dem Apothekeneinkaufspreis (Arzneimittelpreis ab Hersteller und Zustellung) plus einem Apothekenaufschlag (Apothekenspanne) plus Mehrwertsteuer.

Wie setzen sich die Arzneimittelpreise zusammen?

Wie ein Arzneimittelpreis gebildet wird, hängt davon ab, ob ein Medikament per Rezept vom Arzt verordnet oder auf bloßes Verlangen an den Patienten abgegeben wird. Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln sind die Preise staatlich reguliert, bei rezeptfreien herrscht freie Preisbildung.

Was ist die Hilfstaxe?

Informationen zur Hilfstaxe des GKV-Spitzenverbands Offiziell heißt die Hilfstaxe „Vertrag über die Preisbildung für Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen“. Grundlage sind §§ 4 und 5 der Arzneimittelpreisverordnung.

Welche Bedeutung hat das BMG für die Apotheke?

Für gesetzlich Versicherte gilt künftig der gleiche Preis für verschreibungspflichtige Arzneimittel – unabhängig davon, ob sie diese in der Vor-Ort-Apotheke oder über eine EU -Versandapotheke beziehen. Versandapotheken dürfen gesetzlich Versicherten keine Rabatte mehr auf rezeptpflichtige Arzneimittel gewähren.

Warum Rabattverträge?

Zielsetzung von Rabattverträgen ist, die Qualität der Versorgung zu verbessern und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Im Rahmen der Rezeptbelieferung ist die Apotheke angehalten, vorrangig ein Rabattarzneimittel abzugeben (es sei denn, der Arzt hat das Aut-idem-Kreuz gesetzt).

Wie setzt sich der apothekenverkaufspreis zusammen?

Der Apothekenverkaufspreis (AVP) setzt sich zusammen aus dem Herstellerabgabepreis (HAP), einem Großhandelszuschlag (höchstens 37,80 Euro) und einem Apothekenzuschlag. Obendrauf kommt die Mehrwertsteuer von zurzeit 19 Prozent.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben