Was ist ein Firstband?

Was ist ein Firstband?

Firstbänder bzw. Firstrollen (auch Gratbänder- oder rollen genannt) werden bei aneinanderstoßenden Dachflächen unterhalb der Firstziegel (bzw. der Gratziegel) von Steildächern eingesetzt. Firstziegel verhindern, dass Niederschlag von oben in die Dachkonstruktion eindringt.

Was bedeutet Trockenfirst?

Trockenfirst. Trockenfirste erreichen diese Lüftungsquerschnitte mit Hilfe eines durchgehenden Luftspalts zwischen der letzten Ziegelreihe und den Firstziegeln. Die Höhenlage der Firstziegel lässt sich durch eine durchlaufende Firstlatte genau justieren.

Was kommt unter die firstziegel?

Unterhalb der Firstziegel erfolgt die Abdeckung heute oft mithilfe einer Firstrolle. Da dieselbe Rollenware auch an den Graten zum Einsatz kommt, spricht man von First- und Gratrollen. Diese bestehen entweder aus Metall – meist Aluminium oder Kupfer – oder aus Kunststoff.

Was ist ein Firstanschlussziegel?

Ein vollkeramisches Firstsystem, abgestimmt auf den Dachziegel, verbindet innovative Technik mit perfekter Optik der Dacheindeckung und garantiert Langlebigkeit. Das gleiche Material von First und Dachziegel sorgt für ein einheitliches Bild der Dacheindeckung.

Was kostet ein Meter Trockenfirst?

An Firststeinen und damit auch Firstklammern werden etwa zwei bis drei Stück pro Meter benötigt. Die Preise für einen Meter Trockenfirst liegen also bei etwa: Dichtungsband 10 Euro + drei Firststeine 18 Euro + drei Firstklammern 3 Euro = 31 Euro.

Wie befestige ich firstziegel?

So befestigen Sie Ziegel am First mit Klammern Sie müssen den ersten Ziegel am First, dem sogenannten Firstender, lösen und dann alle Firstziegel bis hin zum defekten abzumontieren. Auf einer Seite sind geklammerte Firstziegel mit einer Schraube befestigt und auf der anderen Seite werden sie mit Klammern fixiert.

Was ist First und Traufe?

Hauptaufgabe der Firstdeckung ist die Dachentlüftung und der Schutz vor eindringender Feuchtigkeit. Den Gegensatz zum First bildet die Traufe. Sie ist der untere Abschluss einer geneigten Dachfläche und gleichzeitig die Tropfkante des Dachs bei Regen. Den seitlichen Abschluss geneigter Dachflächen nennt man Ortgang.

Was ist ein First am Dach?

Der First. Als Dachfirst wird die waagerechte obere Kante des Daches bezeichnet, an der die geneigten Dachflächen aufeinander treffen.

Wie oft muss ein Dach erneuert werden?

Nach 50 bis 60 Jahren sollte das Dach erneuert werden, manchmal auch schon früher, je nach Lage. Denn wenn das Dach fast ausschließlich im Schatten liegt, die Sonne feuchte Dachziegel nicht trocknen kann und das Dach grün wird, kann eine Dachsanierung schon nach 40 Jahren erforderlich sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben