Was ist ein Follikulaeres Non Hodgkin Lymphom?

Was ist ein Follikuläres Non Hodgkin Lymphom?

Das follikuläre Lymphom ist eine Krebserkrankung des lymphatischen Systems und zählt zu den sogenannten Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL). Beim follikulärem Lymphom handelt es sich um ein langsam fortschreitendes, wenig aggressives Lymphom.

Was ist Follikulär?

Follikulär bedeutet „einem Follikel ähnelnd“, „von einem Follikel (z.B. Haarfollikel, Ovarialfollikel, Lymphfollikel) ausgehend“ oder „durch einen Follikel ausgelöst“.

Was heißt Follikuläres Lymphom?

Ein Follikuläres Lymphom ist eine relativ seltene, aber bösartige Erkrankung des Lymphsystems. Pro Jahr erkranken etwa 5 bis 7 von 100.000 Menschen in Deutschland neu an Follikulären Lymphomen. Behandelt wird ein Follikuläres Lymphom in der Regel mit einer Chemo-Immunotherapie.

Was ist ein Follikuläres B Zell Lymphom?

Follikuläres Lymphom – Definition und Merkmale Das Follikuläre Lymphom entsteht aus den B-Zellen des Follikelzentrums (Zentroblasten), bzw. durch maligne Transformation reifer B-Zellen und aberranter Proliferation von Keimzentrums-ähnlichen B-Zellen in lymphatischen Organen.

Was ist ein B Zell Lymphom?

Das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom ist die häufigste Neoplasie des lymphatischen Systems. Es geht von reifen B-Zellen aus und führt unbehandelt rasch zum Tode. Charakteristisch sind rasch progrediente Lymphknotenvergrößerungen und/oder extranodale Manifestationen sowie Allgemeinsymptome (B-Symptomatik).

Wie entsteht ein Follikuläres Lymphom?

Das Follikuläre Lymphom entsteht aus den B-Zellen des Follikelzentrums (Zentroblasten), bzw. durch maligne Transformation reifer B-Zellen und aberranter Proliferation von Keimzentrums-ähnlichen B-Zellen in lymphatischen Organen.

Was bedeutet follicular?

Das Follikuläre Lymphom (oder auch Follikelzentrumslymphom oder follikuläres Keimzentrumslymphom, manchmal abgekürzt FCL oder FL, engl. follicular lymphoma oder follicle centre lymphoma) ist ein malignes Lymphom und zählt zu den B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen (B-NHL).

Wie behandelt man ein Lymphom?

Die Behandlung besteht aus einer Chemotherapie zur Verringerung der Tumorzellmasse, meistens in Kombination mit einer Antikörpertherapie. Häufigster bei niedrig malignen Lymphomen eingesetzter Antikörper ist Rituximab (z.B. beim follikulären Lymphom, bei der CLL und beim Marginalzonenlymphom).vor 3 Tagen

Woher kommt ein B-Zell-Lymphom?

Der Kontakt mit verschiedenen chemischen Schadstoffen, Infektionen mit bestimmten Viren (Hepatitis C, bakterielle Infektionen) kann die Entstehung eines B-Zell-Lymphoms begünstigen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben