Was ist ein Fragezeichen?

Was ist ein Fragezeichen?

Das Fragezeichen kennzeichnet einen Fragesatz als solchen. Es ist Zeichen für den Lesenden, die Stimme zu heben, wenn der Text laut vorgelesen wird. In der Regel folgt auf den Fragesatz der Antwortsatz, teilweise ist die Frage aber auch eine rhetorische Frage, die keiner Antwort bedarf. Das Fragezeichen steht aber in jedem Fall nach dem Fragesatz.

Was ist ein erweitertes Fragezeichen?

erweiterte Suche. Das Fragezeichen kennzeichnet einen Fragesatz als solchen. Es ist Zeichen für den Lesenden, die Stimme zu heben, wenn der Text laut vorgelesen wird. In der Regel folgt auf den Fragesatz der Antwortsatz, teilweise ist die Frage aber auch eine rhetorische Frage, die keiner Antwort bedarf.

Kann man das Fragezeichen richtig setzen?

Das Fragezeichen richtig setzen. Es ist Zeichen für den Lesenden, die Stimme zu heben, wenn der Text laut vorgelesen wird. In der Regel folgt auf den Fragesatz der Antwortsatz, teilweise ist die Frage aber auch eine rhetorische Frage, die keiner Antwort bedarf. Das Fragezeichen steht aber in jedem Fall nach dem Fragesatz.

Was ist das Fragezeichen nach einzelnen Wörtern?

Das Fragezeichen nach einzelnen Wörtern. Genau wie das Ausrufezeichen kann auch das Fragezeichen (in Klammern geschrieben) mitten im Satz stehen. Es bezieht sich dann auf das davor stehende Wort bzw. die Wortgruppe und drückt Ungewissheit aus oder stellt eine Aussage in Frage.

Was ist das Fragezeichen für den Lesenden?

Es ist Zeichen für den Lesenden, die Stimme zu heben, wenn der Text laut vorgelesen wird. In der Regel folgt auf den Fragesatz der Antwortsatz, teilweise ist die Frage aber auch eine rhetorische Frage, die keiner Antwort bedarf. Das Fragezeichen steht aber in jedem Fall nach dem Fragesatz.

Fragezeichen. Das Fragezeichen steht am Ende einer direkten Frage (dabei ist es unwichtig, ob es sich um eine Frage mit der Wortstellung eines Aussagesatzes, eine Inversionsfrage, eine Frage mit Fragewort handelt etc.).

Warum steht das Fragezeichen am Ende einer direkten Frage?

Das Fragezeichen steht am Ende einer direkten Frage (dabei ist es unwichtig, ob es sich um eine Frage mit der Wortstellung eines Aussagesatzes, eine Inversionsfrage, eine Frage mit Fragewort handelt etc.).

Was ist das Fragezeichen in der gesprochenen Sprache?

Das Fragezeichen dient dazu, anzugeben, wann etwas Geschriebenes als Frage gemeint ist. In der gesprochenen Sprache machen wir durch die Betonung deutlich, wann etwas eine Frage ist. In der geschriebenen Sprache tun wir dies mit dem Fragezeichen: – Das finde ich gut. – Wirklich? – Ja, wirklich. 24. Januar 2015 um 16:18 Uhr Hallo!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben